E-Book, Deutsch, 144 Seiten
Karrer Glaube, der reift
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-451-81617-8
Verlag: Verlag Herder
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Spiritualität im Alter. Mit Gedichten von Maria-Christina Fernández
E-Book, Deutsch, 144 Seiten
ISBN: 978-3-451-81617-8
Verlag: Verlag Herder
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
"Das Zeitliche segnen" – was oft das Sterben meint, kann auch eine tiefere Bedeutung haben, in der das Zeitliche, die Lebensprozesse und das Altwerden bereichert, gesegnet werden. Wie dies gelingen kann, zeigt Leo Karrer in einem sehr persönlichen Buch. Dabei weitet er den gesellschaftlichen Blick auf das Altern um die Dimensionen eines dynamischen Werdens und der christlichen Hoffnung. Er gibt wichtige Impulse für eine Alters- und Sterbenskultur, durch die ein selbstbestimmtes Altwerden zum Segen werden kann: Es kann schön sein, alt zu werden. Gedichte von Maria-Christina Fernández mit ihren reichen Bildern und einer tiefen Melodie regen zu einem intensiveren Nachdenken über das Altwerden an.
Weitere Infos & Material
1;Leo Karrer Glaube, der reift;1
2;Impressum;5
3;Inhalt;8
4;Vorwort;12
5;I. Älterwerden ist auch Werden;14
5.1;1. Erster Augenschein: Eine Offerte von Martin Walser;14
5.2;2. Und persönlich? – Mitten drin!;16
5.3;3. Impressionen, keine abgerundete Theorie;19
5.3.1;3.1 Schöpferische Erinnerung;20
5.3.2;3.2 Versöhnung;22
5.3.3;3.3 Dankbarkeit und Freude;23
5.4;4. Sterben – ein lebenslanger Prozess;24
5.5;5. Evolution: schöpferisches Werden;28
6;Gedicht: EIGNUNG;32
7;II. In die Jahre kommen …;35
7.1;1. Gesellschaftliche Optik;35
7.2;2. Subjektive Optik: Altwerden zwischen Selbst- und Fremdbildern;39
7.3;3. »Macht der Bilder« zwischen Selbst- und Fremdbestimmung;42
7.3.1;3.1 Dritte Lebensphase;42
7.3.2;3.2 Vierte Lebensphase;44
8;Gedicht: GE-BOTEN;47
9;III. Werden im Diesseits von Raum und Zeit;50
9.1;1. Spiritualität: das Leben in seiner Weite und Tiefe wagen;50
9.2;2. Werden zeitigt sich im Rhythmus des Lebens;54
9.3;3. Im Spannungsfeld zwischen vielen Polen;57
9.4;4. Viele kleine Schritte im jeweiligen Heute: Loslassen und Hingabe;59
9.5;5. Sehnsucht nach dem »Ganzen« im Fragment;61
9.6;6. Freigabe in die Tiefe des Daseins;63
9.7;7. Der Mensch stellt Fragen und ist sich selber Frage;67
9.8;8. »Zu wem sollen wir gehen?« (Joh 6,68);69
10;Gedicht: PLÖTZLICH;72
11;IV. Älterwerden: Werden in Hoffnung;74
11.1;1. Das spezifisch Christliche: das entscheidend Menschliche;74
11.2;2. In allem die Liebe: Einheit von Menschen- und Gottesliebe;76
11.3;3. Unruhig ist unser Herz, bis es ruht in Dir, o Gott (Augustinus);78
11.4;4. Und doch: »Er ist nicht hier …« (Lk 24,6);80
12;Gedicht: WACHS;82
13;V. Die gute Nachricht: Jesus Christus;85
13.1;1. Schöpfungsgeschichte offenbart;85
13.2;2. Botschaft Jesu: unser Weg;86
13.3;3. Jesus: Heiland;88
13.4;4. Nachfolge Jesu: Impulse;90
13.5;5. Jesu einzigartige Gottes-Beziehung;93
13.6;6. Heiland zu sein, ist lebensgefährlich: Karfreitag;95
13.7;7. Kreuzenthüllung: vom Kreuz zum Gekreuzigten;97
13.8;8. Durchkreuzte das Kreuz nicht auch das Vertrauen Jesu auf Gott?;98
13.9;9. Hingabe an Gott – trotz Warumfragen;99
13.10;10. Es bleibt das bekennende Zeugnis: Jesus lebt (Ostern);100
13.11;11. »Was sucht ihr den, der lebt, bei den Toten?« (Lk 24,5);101
13.12;12. »Jesus lebt«;102
13.13;13. »Wer wälzt den Stein vom Grab?« (Mk 16,3);104
14;Gedicht: DARUM;106
15;VI. Plädoyer für Alterskulturen – durch und für ältere Menschen;109
15.1;1. Im Blick auf die dritte Lebensphase;109
15.2;2. Im Blick auf die vierte Lebensphase;112
15.3;3. Sterbehilfe: Hilfe zum Sterben;113
15.4;4. Hilfe beim Sterben;116
15.5;5. Auferstehung: Werden zur Fülle der Liebe;118
15.6;6. Auch im Alter: Selber gehen – aber nicht alleine;120
16;Gedicht: PALMSONNTAG;122
17;VII.»Wandle vor mir und werde ganz« (Gen 17,1);124
17.1;1. Das Zeitliche segnen;124
17.2;2. Gott ja nicht klein denken;126
17.3;3. Altwerden: Lernen und Einwilligen;127
17.4;4. Bilanz ziehen: Lebens-Erfolg?;130
17.5;5. Wem vertrauen?;133
17.6;6. Säen – damit es blüht und Früchte trägt;135
17.7;7. »Brich auf … und sei ein Segen« (Gen 12,1f);137
17.8;8. Werden … in Hoffnung;139
18;Gedicht: AUSUFERND;141
19;Literatur zum Thema;143
20;Zur Autorin der Gedichte;144