Buch, Deutsch, 144 Seiten, GB, Format (B × H): 223 mm x 297 mm
Schweizer Gartenkunst im Zeitalter der Industrialisierung
Buch, Deutsch, 144 Seiten, GB, Format (B × H): 223 mm x 297 mm
ISBN: 978-3-907496-44-2
Verlag: Offizin Verlag
Der reich gestaltete Band führt zurück in eine wichtige,jedoch kaum erforschte Epoche der Schweizer Gartenkunst, die noch heute unsere modernen Städte prägt. Im Laufe der Industrialisierung rücken die beiden Gegenpole Stadt und Landschaft immer näher zusammen. Autorinnen und Autoren beleuchten neben gartengestalterischen auch historische, soziologische und urbanistische Aspekte dieser Zeit. Motive, Moden und Strategien der Gartengestaltung werden ebenso vorgestellt wie die bedeutendsten Schweizer Gartenkünstler, die in vielfältigem
Austausch mit ausländischen Gestaltern standen.