Karl-Jaspers-Gesellschaft | Jahrbuch der Österreichischen Karl-Jaspers-Gesellschaft Jahrgang 31/32 (2018/2019) | Buch | 978-3-7065-5916-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 31/32 (2018/2019), 260 Seiten, Paperback, Format (B × H): 154 mm x 207 mm, Gewicht: 379 g

Reihe: Jahrbuch der Österreichischen Karl-Jaspers-Gesellschaft

Karl-Jaspers-Gesellschaft

Jahrbuch der Österreichischen Karl-Jaspers-Gesellschaft Jahrgang 31/32 (2018/2019)


1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-7065-5916-4
Verlag: StudienVerlag

Buch, Deutsch, Band 31/32 (2018/2019), 260 Seiten, Paperback, Format (B × H): 154 mm x 207 mm, Gewicht: 379 g

Reihe: Jahrbuch der Österreichischen Karl-Jaspers-Gesellschaft

ISBN: 978-3-7065-5916-4
Verlag: StudienVerlag


Dieser Doppelband enthält Vergleiche von Jaspers’ Gedanken mit der Philosophie seiner Zeitgenossen Paul Ricoeur (G. P. Basile), Emanuel Lévinas (Ch. Pasqualin) und Karl Löwith (M. M. Unverzagt) sowie Analysen der Begriffe des „Daseins“ (L. Mandryshchuk) und des „Einen“ (T. Nakayama), die in Jaspers’ Existenzphilosophie und Metaphysik von großer Bedeutung sind. Zwei weitere Beiträge betreffen Themen der Ethik, u. zw. Jaspers’ Begriff der Freiheit (M. Mersits) und seine Einstellung zum Selbstmord (D. D’Angelo). Drei Artikel von A. Hügli, Cz. Piecuch und K. Salamun sind Nachrufe auf Hans Saner, Jaspers’ letzten persönlichen Assistenten.

Karl-Jaspers-Gesellschaft Jahrbuch der Österreichischen Karl-Jaspers-Gesellschaft Jahrgang 31/32 (2018/2019) jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


DER HAUPTHERAUSGEBER:

Univ.-Prof. i. R. Kurt Salamun, Institut für Philosophie der Universität Graz sowie Mitbegründer und Präsident der Österreichischen Karl-Jaspers-Gesellschaft.

DIE MITHERAUSGEBERINNEN:

Lukas H. Meyer, Leiter des Instituts für Philosophie der Universität Graz.
Elisabeth Salamun-Hybašek, Generalsekretärin der Österreichischen Karl-Jaspers-Gesellschaft.
Harald Stelzer, MMag. Dr., Projektmitarbeiter am Institut für Philosophie der Karl-Franzens-Universität Graz



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.