Karl / Fuchs | Scheitern und Glauben als Herausforderung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 4, 100 Seiten

Reihe: Spirituelle Theologie

Karl / Fuchs Scheitern und Glauben als Herausforderung


1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-429-04736-8
Verlag: Echter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, Band 4, 100 Seiten

Reihe: Spirituelle Theologie

ISBN: 978-3-429-04736-8
Verlag: Echter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Der gesellschaftliche und kirchliche Umgang mit dem Phänomen "Scheitern" steht im Mittelpunkt des Sammelbands. Bislang wird die Problematik des Scheiterns häufig fragmentarisch in den Blick genommen. Die Autoren ermöglichen nun einen umfassenden Überblick über das Thema, dessen Bedeutung aktuell immer weiter zunehmen dürfte.
Die beiden Beiträge "Zur Soziologie des Scheiterns. Ansätze, Perspektiven, Fakten" (Matthias Junge, Rostock) und "Gott am Ende? Das gebrochene Perfekt des Glaubens" (Gotthard, Fuchs, Wiesbaden) erhellen die soziologische und theologische Perspektive des Themas.
Der glaubensgeschichtliche Zugang erörtert die Spannung von Kirchenliebe, Kirchenkritik und Fruchtbarwerden von Scheitern in der Kirche am Beispiel von Mary Ward (Igna Kramp, St. Georgen), Christoph Blumhardt (Corinna Dahlgrün, Jena) und Teilhard de Chardin (Gotthard Fuchs).
Ergebnisse einer empirischen Studie werden unter der Frage "Scheitern auf dem Glaubensweg? Krise und Neu anfang am Beispiel von Ordensbiographien" (Katharina Karl, München) vorgestellt.

Karl / Fuchs Scheitern und Glauben als Herausforderung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Katharina Karl, Dr. theol., Wiss. Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Pastoraltheologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Gotthard Fuchs, Dr. phil., Priester, Publizist, Referent, Ordinariatsrat für Kultur, Kirche und Wissenschaft in den Bistümern Limburg und Mainz, lebt in Wiesbaden.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.