Karl Amadeus Hartmann | Buch | 978-3-86916-055-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 147, 138 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm

Reihe: MUSIK-KONZEPTE

Karl Amadeus Hartmann

Simplicius Simplicissimus

Buch, Deutsch, Band 147, 138 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm

Reihe: MUSIK-KONZEPTE

ISBN: 978-3-86916-055-9
Verlag: edition text+kritik


Als einer der wenigen authentischen Vertreter der "inneren Emigration" hat Hartmann hartnäckig, unnachgiebig und kontinuierlich eine konsistente musikalische Sprache des (antifaschistischen) Widerstands entwickelt: als "Gegenaktion" gegen Rassismus, Unterdrückung, Krieg, als "Bekenntnis" zu dem als "entartete Kunst" Ausgegrenzten, zu einem sozialistisch getönten Humanismus – ein Generalnenner seines Komponierens.
Karl Amadeus Hartmann jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


- Nachruf auf Heinz-Klaus Metzger (von Dieter Schnebel)
- Vorwort
- Peter Becker: Äußere und innere Landschaft im Dreißigjährigen Krieg
- Hanns-Werner Heister: Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit. Zur Bedeutung Karl Amadeus Hartmanns
- Ulrike Böhmer: "Simplicius" als work in progress. Fragen an die Dokumente seiner Entstehungsgeschichte
- Egon Voss: Sozialismus und "freie Entwicklung der Kunst". Karl Amadeus Hartmann und seine Oper Simplicius Simplicissimus
- Nina Noeske: Schön, wahr(haftig) – und gut. Zur impliziten Ethik der Musik Karl Amadeus Hartmanns
- Stefan Weiss: "Simplicius Simplicissimus" in der Nachkriegszeit. Plädoyer für eine Geschichte der Hartmann-Rezeption
- Abstracts
- Bibliografische Hinweise
- Zeittafel
- Autorinnen und Autoren


Tadday, Ulrich
Ulrich Tadday, geb. 1963, Studium der Musikpädagogik und Musikwissenschaft, Germanistik und Philosophie an den Universitäten Dortmund und Bochum; Staatsexamina, Promotion und Habilitation; seit 2002 Professor für Historische Musikwissenschaft an der Universität Bremen; seit 2004 Herausgeber der Neuen Folge der "Musik-Konzepte"; Herausgeber des "Schumann-Handbuches".


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.