Karina Verlag / Nuri | Mein Leben, ich und andere Hindernisse | Buch | 978-3-98595-385-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 300 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 190 mm

Karina Verlag / Nuri

Mein Leben, ich und andere Hindernisse

Nuri Özkan alias Norbert Ötztaler
Erstauflage 2023
ISBN: 978-3-98595-385-1
Verlag: Nova MD

Nuri Özkan alias Norbert Ötztaler

Buch, Deutsch, 300 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 190 mm

ISBN: 978-3-98595-385-1
Verlag: Nova MD


Die Geschichte beginnt an einem Sommertag in Samsun, einem kleinen Dorf bei der Stadt Çarsamba am Schwarzen Meer in der Türkei. Nuri Özkan erblickt das Licht der Welt und eine Lebensreise durch verschiedene Kulturen, Länder und deren Sitten beginnt.
Die ersten Lebensjahre verbringt er in der Türkei, um dann mit zehn Jahren seinen Eltern nach Wien zu folgen. In diesem, seinem siebenten Buch, schildert Jack Nuri den harten Weg zum Österreicher, der gepflastert ist mit Sprachschwierigkeiten, Missverständnissen, Rassismus und kulturellem Durcheinander, aber auch einige unerwartete Wunder für ihn bereithält.
Dem ernsten Thema zum Trotz und weil es ein Jack Nuri Buch ist, sind beste Unterhaltung und Lachen im Text integriert.

Karina Verlag / Nuri Mein Leben, ich und andere Hindernisse jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Nuri, Jack
Nuri ist ein begnadeter Comedian, der durch seine gewinnende Art und das schauspielerische Talent sein Publikum bestens zu unterhalten vermag. Seit 2022 betreibt er erfolgreich seine eigene Bühne, in dem er seine Autowerkstatt einmal im Monat in die »Comedy Werkstatt« verwandelt.
Als Botschafter von Global Family erbringt Nuri mit seinen karitativen Auftritten seinen Beitrag. Im Rahmen des Projektes „X-Change“ wird er regelmäßig eingeladen, Jugendliche an Schulen bei der Integration zu unterstützen. 2020 erhielt er den Literaturpreis »BestAuthor« für sein Buch »Nuri in Love«. 2022 und 2023 wurden seine Werke »Das ultimative Buch« und »Mein Leben, ich und andere Hindernisse« von der Stadt Wien, Kultur, gefördert.
Jack Nuri wurde als Nuri Özkan in Samsun, Türkei, geboren. Im Alter von vier Jahren kommt er mit seinen Eltern nach Österreich, wo er in Wien einige Jahre lebt. Auf Wunsch seines Vaters verbringt er seine Volksschulzeit wieder in der Türkei, in der Obhut des Großvaters, damit er die türkische Sprache erlernt.
Mit zehn Jahren kehrt er endgültig nach Wien zurück. Er integriert sich sofort wieder und startet seine Laufbahn als hervorragender Schüler, der sich schon in der HTL sah, doch auf Druck der Eltern entschied er sich zu einer KFZ-Spengler-Lehre. Getrieben vom Tatendrang und Durst nach Neuem versuchte er sich nach der Lehre in den unterschiedlichsten Berufen; vom Marktverkäufer, zum Modeberater, Kellner, Tankwart, Kraftfahrer und Organisator von Musikevents. Doch die Liebe zu den Motoren blieb und so legte er die Meisterprüfung als KFZ-Spengler ab. Heute betreibt Jack Nuri seine eigene KFZ-Werkstatt, in der nicht nur Autos wieder in Gang gebracht werden, denn die besten Geschichten schreibt das Leben und so findet er sich oft in Stories, die er dann auf der Bühne mit Witz und Dynamik erzählt.
Nuri beginnt 2008 seine Karriere als Kabarettist und Stand-up-Comedian. Er startete in kleinem Rahmen bei Wettbewerben, trat im Schubert-Thaeater, im Theaterforum und im Vindobona in Wien auf. Es folgten Engagements im Orpheum, dem Kulturverein Tschocherl und der Kulisse. Nuri ist ein begnadeter Comedian, der durch seine gewinnende Art und das schauspielerische Talent sein Publikum bestens zu unterhalten vermag.
Als Botschafter von Global Family, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, für Kinder und Eltern aus Ausnahmesituationen sorgenfreie Ferien zu organisieren, trägt Nuri mit seinen karitativen Auftritten bei. Im Rahmen des Projektes „X-Change“ wird er regelmäßig eingeladen, Jugendliche an Schulen bei der Integration zu unterstützen.

Nuri ist ein begnadeter Comedian, der durch seine gewinnende Art und das schauspielerische Talent sein Publikum bestens zu unterhalten vermag. Seit 2022 betreibt er erfolgreich seine eigene Bühne, in dem er seine Autowerkstatt einmal im Monat in die »Comedy Werkstatt« verwandelt.
Als Botschafter von Global Family erbringt Nuri mit seinen karitativen Auftritten seinen Beitrag. Im Rahmen des Projektes „X-Change“ wird er regelmäßig eingeladen, Jugendliche an Schulen bei der Integration zu unterstützen. 2020 erhielt er den Literaturpreis »BestAuthor« für sein Buch »Nuri in Love«. 2022 und 2023 wurden seine Werke »Das ultimative Buch« und »Mein Leben, ich und andere Hindernisse« von der Stadt Wien, Kultur, gefördert.
Jack Nuri wurde als Nuri Özkan in Samsun, Türkei, geboren. Im Alter von vier Jahren kommt er mit seinen Eltern nach Österreich, wo er in Wien einige Jahre lebt. Auf Wunsch seines Vaters verbringt er seine Volksschulzeit wieder in der Türkei, in der Obhut des Großvaters, damit er die türkische Sprache erlernt.
Mit zehn Jahren kehrt er endgültig nach Wien zurück. Er integriert sich sofort wieder und startet seine Laufbahn als hervorragender Schüler, der sich schon in der HTL sah, doch auf Druck der Eltern entschied er sich zu einer KFZ-Spengler-Lehre. Getrieben vom Tatendrang und Durst nach Neuem versuchte er sich nach der Lehre in den unterschiedlichsten Berufen; vom Marktverkäufer, zum Modeberater, Kellner, Tankwart, Kraftfahrer und Organisator von Musikevents. Doch die Liebe zu den Motoren blieb und so legte er die Meisterprüfung als KFZ-Spengler ab. Heute betreibt Jack Nuri seine eigene KFZ-Werkstatt, in der nicht nur Autos wieder in Gang gebracht werden, denn die besten Geschichten schreibt das Leben und so findet er sich oft in Stories, die er dann auf der Bühne mit Witz und Dynamik erzählt.
Nuri beginnt 2008 seine Karriere als Kabarettist und Stand-up-Comedian. Er startete in kleinem Rahmen bei Wettbewerben, trat im Schubert-Thaeater, im Theaterforum und im Vindobona in Wien auf. Es folgten Engagements im Orpheum, dem Kulturverein Tschocherl und der Kulisse. Nuri ist ein begnadeter Comedian, der durch seine gewinnende Art und das schauspielerische Talent sein Publikum bestens zu unterhalten vermag.
Als Botschafter von Global Family, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, für Kinder und Eltern aus Ausnahmesituationen sorgenfreie Ferien zu organisieren, trägt Nuri mit seinen karitativen Auftritten bei. Im Rahmen des Projektes „X-Change“ wird er regelmäßig eingeladen, Jugendliche an Schulen bei der Integration zu unterstützen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.