Karger / Weismüller | Ich hieß Sabina Spielrein | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 139 Seiten

Karger / Weismüller Ich hieß Sabina Spielrein

Von einer, die auszog, Heilung zu suchen. Wissenschaftliche Aufsätze. Wissenschaftliche Aufsätze

E-Book, Deutsch, 139 Seiten

ISBN: 978-3-647-46216-5
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Anfang der 1980er Jahre gelangte Sabina Spielrein (1885–1942) durch den Zufallsfund bis dato unbekannter Dokumente zu später Berühmtheit. Zunächst wegen einer schweren Hysterie in der Psychiatrischen Klinik Burghölzli in Zürich von C. G. Jung behandelt, wurde Spielrein später selbst anerkannte Psychoanalytikerin. Neben dem schmalen Œuvre und der ungewöhnlichen Lebensgeschichte stand vor allem die Beziehung mit C. G. Jung im Zentrum des wissenschaftlichen und feuilletonistischen Interesses. Sie wurde zum exemplarischen 'Fall' von Grenzüberschreitung in der Psychotherapie. Die Beschäftigung mit der Person Sabina Spielrein und ihrem reichhaltigen Werk rückte oft in den Hintergrund. Dieses Buch geht in einer differenzierteren Sicht auf die Ereignisgeschichte den verborgenen Motiven und Strukturen ihrer Protagonisten nach.
Karger / Weismüller Ich hieß Sabina Spielrein jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Cover;1
2;Title Page;4
3;Copyright;5
4;Table of Contents;6
5;Body;8
6;André Karger und Christoph Weismüller: Einleitung;8
7;Magnus Ljunggren: Sabina und Isaak Spielrein;16
8;Bernd Nitzschke: Das magische Dreieck – Sabina Spielrein, Carl Gustav Jung, Otto Gross. Ein Bericht aus der Frühgeschichte der Psychoanalyse;34
9;Marie J. Santiago-Delefosse und Jean-Marie Odéric Delefosse: Spielrein, Piaget und Wygotski. Drei Positionen zur Entwicklung von Kognition und Sprache im Kindesalter;52
10;Josiane Chambrier: Sabina Spielrein (1912): Die Destruktion als Ursache des Werdens;86
11;André Karger: Sexueller Übergriff und Übertragung. Anmerkungen zu dem »Fall« Spielrein-Jung;100
12;Christoph Weismüller: »Zu neuen Thaten, theurer Helde«. Zum Verhältnis von Heldentum und Weiblichkeit: Sabina Spielrein in den Fesseln des »Siegfried«;112
13;Anhang;136
13.1;Sabina Spielrein: Biographische Übersicht;136
14;Die Autorinnen und Autoren;140
14.1;André Karger und Christoph Weismüller;140


Karger, André
André Karger, Arzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatische Medizin, Psychoanalytiker, ist Oberarzt am Klinischen Institut für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie am Universitätsklinikum Düsseldorf.

Weismüller, Christoph
Dr. Christoph Weismüller ist Privatdozent am Philosophischen Institut der Universität Düsseldorf, Lehrbeauftragter an der Fachhochschule Düsseldorf, FB 2 Design für Philosophie und Kulturwissenschaften, und in eigener philosophischer Praxis in Düsseldorf tätig.

Nitzschke, Bernd
Dr. phil. Bernd Nitzschke ist Psychoanalytiker (DGPT) in eigener Praxis in Düsseldorf; Lehranalytiker am Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie Düsseldorf e.V.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.