Buch, Deutsch, 154 Seiten, Paperback, Format (B × H): 178 mm x 254 mm, Gewicht: 322 g
ISBN: 978-3-7091-3047-6
Verlag: Springer Vienna
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1. Einleitung.- 2. Entwicklung des Verfahrens für unsymmetrische Fälle.- a) Erste Näherung.- b) Zweite Näherung.- c) Dritte Näherung.- 3. Die Differentialgleichung und die Berechnung wichtiger Spezialfälle. Die Gleichungen von P. E. Brunelli.- 4. Die Realität der Näherungswerte und ihre geometrische Bedeutung. Weitere Näherungsformeln.- 5. Die symmetrischen Fälle und die Zweiflußtrommelturbine mit kegel-stumpfförmigem Läufer.- a) Kritische Drehzahlen ungerader Ordnung.- b) Kritische Drehzahlen gerader Ordnung.- c) Berechnung einiger wichtiger Spezialfälle und die Zweiflußtrommelturbine mit kegelstumpfförmigem Läufer.- d) Läuferformen gleicher kritischer Drehzahlen.- 6. Die Berücksichtigung der Kreiselwirkung der Läuferscheiben.- a) Die Differentialgleichung.- b) Die Kreiselwirkung bei den unsymmetrischen Fällen.- c) Die Kreisel Wirkung bei den symmetrischen Fällen.- d) Läuferformen gleicher kritischer Drehzahlen.- 7. Die verallgemeinerten Schaulinien von R. Grammel und die graphische Ermittelung der kritischen Drehzahlen bei stufenförmigen Rotoren.- 8. Die Verhinderung der kritischen Drehzahlen durch die Kreiselwirkung bei synchroner Präzessionim Gleichlauf und das zugeordnete Randwertproblem.- 9. Ein Theorem von Rayleigh und seine Benutzung zur schärferen Bestimmung der zweiten kritischen Drehzahl in den unsymmetrischen Fällen.- 10. Annäherung mittels linearer Integral- und Integrodifferentialglei-chungen; explizite Darstellung ihrer Kerne und allgemeine Ortho-gonalitäten.- 11. Das Curtis-Rad; belastete Integralgleichungen und Orthogonalitäten.- 12. Weitere Gleichungen von P. E. Brunelli, die allgemeine Zweifelderwelle mit Kreiselwirkung und die Zweiflußtrommelturbine mit abgesetztem Läufer.- a) Unsymmetrische Fälle.- b) SymmetrischeFälle.- c) Die Zweiflußtrommelturbine mit abgesetztem Läufer.- 13. Die allgemeine Dreifelderwelle ohne Kreiselwirkung.