Karas | Die kritischen Drehzahlen wichtiger Rotorformen | Buch | 978-3-7091-3047-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 154 Seiten, Paperback, Format (B × H): 178 mm x 254 mm, Gewicht: 322 g

Karas

Die kritischen Drehzahlen wichtiger Rotorformen

Buch, Deutsch, 154 Seiten, Paperback, Format (B × H): 178 mm x 254 mm, Gewicht: 322 g

ISBN: 978-3-7091-3047-6
Verlag: Springer Vienna


Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Karas Die kritischen Drehzahlen wichtiger Rotorformen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Einleitung.- 2. Entwicklung des Verfahrens für unsymmetrische Fälle.- a) Erste Näherung.- b) Zweite Näherung.- c) Dritte Näherung.- 3. Die Differentialgleichung und die Berechnung wichtiger Spezialfälle. Die Gleichungen von P. E. Brunelli.- 4. Die Realität der Näherungswerte und ihre geometrische Bedeutung. Weitere Näherungsformeln.- 5. Die symmetrischen Fälle und die Zweiflußtrommelturbine mit kegel-stumpfförmigem Läufer.- a) Kritische Drehzahlen ungerader Ordnung.- b) Kritische Drehzahlen gerader Ordnung.- c) Berechnung einiger wichtiger Spezialfälle und die Zweiflußtrommelturbine mit kegelstumpfförmigem Läufer.- d) Läuferformen gleicher kritischer Drehzahlen.- 6. Die Berücksichtigung der Kreiselwirkung der Läuferscheiben.- a) Die Differentialgleichung.- b) Die Kreiselwirkung bei den unsymmetrischen Fällen.- c) Die Kreisel Wirkung bei den symmetrischen Fällen.- d) Läuferformen gleicher kritischer Drehzahlen.- 7. Die verallgemeinerten Schaulinien von R. Grammel und die graphische Ermittelung der kritischen Drehzahlen bei stufenförmigen Rotoren.- 8. Die Verhinderung der kritischen Drehzahlen durch die Kreiselwirkung bei synchroner Präzessionim Gleichlauf und das zugeordnete Randwertproblem.- 9. Ein Theorem von Rayleigh und seine Benutzung zur schärferen Bestimmung der zweiten kritischen Drehzahl in den unsymmetrischen Fällen.- 10. Annäherung mittels linearer Integral- und Integrodifferentialglei-chungen; explizite Darstellung ihrer Kerne und allgemeine Ortho-gonalitäten.- 11. Das Curtis-Rad; belastete Integralgleichungen und Orthogonalitäten.- 12. Weitere Gleichungen von P. E. Brunelli, die allgemeine Zweifelderwelle mit Kreiselwirkung und die Zweiflußtrommelturbine mit abgesetztem Läufer.- a) Unsymmetrische Fälle.- b) SymmetrischeFälle.- c) Die Zweiflußtrommelturbine mit abgesetztem Läufer.- 13. Die allgemeine Dreifelderwelle ohne Kreiselwirkung.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.