Karamouzi | Greece, the EEC and the Cold War 1974-1979 | Buch | 978-1-137-33132-8 | sack.de

Buch, Englisch, 258 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 226 mm, Gewicht: 504 g

Reihe: Security, Conflict and Cooperation in the Contemporary World

Karamouzi

Greece, the EEC and the Cold War 1974-1979

The Second Enlargement

Buch, Englisch, 258 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 226 mm, Gewicht: 504 g

Reihe: Security, Conflict and Cooperation in the Contemporary World

ISBN: 978-1-137-33132-8
Verlag: Palgrave MacMillan UK


Eirini Karamouzi explores the history of the European Economic Community (EEC) in the turbulent decade of the 1970s and especially the Community's response to the fall of the Greek dictatorship and the country's application for EEC membership. The book constitutes the first multi-archival study on the second enlargement of the EEC.
Karamouzi Greece, the EEC and the Cold War 1974-1979 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Introduction 1. Democracy and European Integration: Greece's strategy of Democratisation 2. Why did the Nine say 'Yes'? 3. And the Talks Kick off 4. Stagnation 5. Closing the Gap 6. The German Presidency: The Race Against Time 7. Unfinished Business Conclusion


Eirini Karamouzi is a Lecturer in Contemporary History at the University of Sheffield, UK. She was previously a Max Weber fellow at the European University Institute, a Lecturer in European studies and history at Yale University, USA and she held a Pinto postdoctoral fellowship at LSE IDEAS.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.