Buch, Deutsch, Band 79, 368 Seiten, Format (B × H): 185 mm x 265 mm, Gewicht: 948 g
Reihe: TA-SWISS
Technische, rechtliche und gesellschaftliche Herausforderungen
Buch, Deutsch, Band 79, 368 Seiten, Format (B × H): 185 mm x 265 mm, Gewicht: 948 g
Reihe: TA-SWISS
ISBN: 978-3-7281-4140-8
Verlag: vdf Hochschulverlag
Diese Technologien versprechen, den Alltag ihrer Nutzerinnen und Nutzer zu vereinfachen, ihnen frühzeitige Hinweise auf Krankheiten zu geben und der Polizei neue Möglichkeiten bei der Verbrechensbekämpfung zu eröffnen. Dabei ist gar nicht sicher, wie zuverlässig sie funktionieren und ob sie mit geltendem Recht in Einklang stehen. Hinzu kommen umstrittene Nutzungen, etwa die Möglichkeit, auf den Gesundheitszustand, Emotionen und Gewohnheiten einer Person zu schliessen.
In dieser Studie werden zahlreiche Anwendungen aus technischer, rechtlicher und ethischer Sicht untersucht und daraus Handlungsempfehlungen abgeleitet. Wie kann die Technologie verantwortungsbewusst eingesetzt werden, und wo wäre ein Verbot sinnvoll? Die Diskussion über Stimm-, Sprach- und Gesichtserkennung ist in vollem Gang, die Studie bietet dazu fundierte Orientierung.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik EDV & Informatik Allgemein Soziale und ethische Aspekte der EDV
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik EDV & Informatik Allgemein Rechtliche Aspekte der EDV
- Technische Wissenschaften Sonstige Technologien | Angewandte Technik Signalverarbeitung, Bildverarbeitung, Scanning
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Informatik Tonsignalverarbeitung
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Informatik Künstliche Intelligenz Computer Vision
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Informatik Künstliche Intelligenz Mustererkennung, Biometrik
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Medienrecht Telekommunikationsrecht, IT-Recht, Internetrecht
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Informatik Bildsignalverarbeitung
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Informatik Künstliche Intelligenz Spracherkennung, Sprachverarbeitung