Kanzog | »Kommen Sie, Cohn« | Buch | 978-3-948371-02-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 139 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 200 mm, Gewicht: 200 g

Kanzog

»Kommen Sie, Cohn«

Nachdenken über die Kleist-Rezeption jüdischer Autoren

Buch, Deutsch, 139 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 200 mm, Gewicht: 200 g

ISBN: 978-3-948371-02-9
Verlag: Günther Emigs Literatur-Betrieb


In der Kleistforschung begnügte man sich bislang, das Engagement jüdischer Autoren in Sachen Kleist pauschal als nützliche Assimilation unter den jeweiligen politischen Gegebenheiten zu beurteilen. Man übersah dabei die Zugkraft dieser Aktivitäten und die individuellen Interessen der Autoren an Kleists beispielhafter Selbstbehauptung.
In Vergessenheit geriet Otto Brahm als Wegbereiter des geforderten alternativen Umgangs mit Kleists Texten im vielfältigen Spektrum publizistischer und wissenschaftlicher Zielsetzungen. Die opinio communis, Salomon Mosenthals Penthesilea-Bearbeitung für die Uraufführung des Werks im Jahre 1876 sei Kleist nicht gerecht geworden, blockierte die Anerkennung seiner Initiative, dieses Werk endlich bühnentauglich und repertoirefähig zu machen.
Der hier vorgelegte Bericht ruft den starken Anteil jüdischer Autoren an der Anerkennung Kleists als Klassiker in Erinnerung und vermittelt die Kriterien ihres nachhaltigen Engagements.

Klaus Kanzog (geb. 1926), Studium (Germanistik, Philosophie) an der Humboldt-Universität Berlin, Promotion 1951, zunächst im Biblio­theksdienst (Universitätsbibliothek der FU Berlin), seit 1964 Hochschullehrer am Institut für deutsche Philologie der LMU München, Habilitation 1972, Extraordinarius 1978, emeritiert 1992. Gastprofessuren an der Dalhousie-University Halifax und der FU Berlin, Forschungsschwerpunkte: Editionsphilologie, Filmphilologie, Lexikologie, Erzähltheorie.
Dem Autor wurde 2013 von der E.T.A. Hoffmann-Gesellschaft die E.T.A. Hoffmann-Medaille verliehen.
Kanzog »Kommen Sie, Cohn« jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.