Kanzog | Einführung in die Editionsphilologie der neueren deutschen Literatur | Buch | 978-3-503-03021-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 31, 232 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 280 g

Reihe: Grundlagen der Germanistik

Kanzog

Einführung in die Editionsphilologie der neueren deutschen Literatur

Eine Handbuchreihe

Buch, Deutsch, Band 31, 232 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 280 g

Reihe: Grundlagen der Germanistik

ISBN: 978-3-503-03021-7
Verlag: Erich Schmidt Verlag


Kanzog hat eine Anleitung zum kritischen Umgang mit Textüberlieferungen und Editionen konzipiert, die aus einem hermetischen Gedankenaustausch der Fachleute herausführen soll. Mit Hilfe ausgewählter Beispiele, die im akademischen Unterricht zum Lehrkanon gehören und in besonderem Maße merkfähig sind, soll der Leser den Weg zu einem besseren Verständnis der Überlieferungszusammenhänge von Texten finden, zentrale Phänomene der Textüberlieferung und Textkonstitution erkennen und sich zugleich die Kriterien maßgebender Editoren vor Augen führen. Im Vordergrund steht nicht eine Dogmenlehre der Editorik, sondern die Vermittlung von Standpunkten, und es wird jene Linie verfolgt, auf der sich unter den Editoren ein Konsens in grundsätzlichen Fragen abzuzeichnen beginnt. Dabei wird gelegentlich die Grenze zu anderen Fachgebieten überschritten und so der interdisziplinäre Charakter der Editionswissenschaft unterstrichen.
Kanzog Einführung in die Editionsphilologie der neueren deutschen Literatur jetzt bestellen!

Zielgruppe


Literaturwissenschaftler, Germanisten, Anglisten, Romanisten, Verlagslektoren, alle an Editionsproblemen Interessierte, Institute, Bibliotheken, Büchereien


Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.