Kanz | Giovanni Battista Casanova (1730-1795) | Buch | 978-3-7705-4504-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 228 Seiten, Format (B × H): 136 mm x 215 mm, Gewicht: 424 g

Reihe: Phantasos

Kanz

Giovanni Battista Casanova (1730-1795)

Eine Künstlerkarriere in Rom und Dresden

Buch, Deutsch, 228 Seiten, Format (B × H): 136 mm x 215 mm, Gewicht: 424 g

Reihe: Phantasos

ISBN: 978-3-7705-4504-9
Verlag: Fink Wilhelm GmbH + Co.KG


Giovanni Casanova war als Professor und Direktor der Kunstakademie in Dresden ein bekannter Künstler. Daß der Name Casanova einmal weltberühmt sein würde, konnte er nicht ahnen. Dies war das Erbe seines älteren Bruders Giacomo, dessen Ruhm die Erinnerung an den Künstlerbruder verblassen ließ. Giovanni Casanova gelang als Künstler eine von Erfolgen begleitete Karriere, zunächst in Rom als hochgelobter Antikenzeichner, der auch in Herkulaneum tätig war, und dann ab 1764 in Dresden als bewunderter Kunsttheoretiker und Altertumskenner. Seine klassizistische Kunstlehre, vorgetragen in mehrjährigen Vorlesungen, wirkte weit über Dresden hinaus und zog viele junge Talente an. Kanz Biographie schildert, eingebettet in die Familiengeschicke und die Akademiegeschichte, erstmals die bewegte Karriere Giovanni Casanovas. Prägend war die Mitarbeit bei Mengs in Rom, seine Freundschaft und stärker noch seine spätere Feindschaft zu Winckelmann, wechselhaft war seine künstlerische Produktion und berüchtigt sein Hang zu Kontroversen mit Kollegen. Ein ausführlicher Quellenanhang bietet unveröffentlichte Dokumente zur Künstlerkarriere, zur Verurteilung wegen angeblicher Wechselfälschung in Rom und zu seiner Rolle als Akademiemitglied.
Kanz Giovanni Battista Casanova (1730-1795) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.