Buch, Deutsch, Band 232, 340 Seiten, GB, Format (B × H): 200 mm x 140 mm
Reihe: Edition Sozio-Publishing
Einflüsse im beamtenrechtlichen Verfahren und eine Annäherung an Gerechtigkeit
Buch, Deutsch, Band 232, 340 Seiten, GB, Format (B × H): 200 mm x 140 mm
Reihe: Edition Sozio-Publishing
ISBN: 978-3-935431-32-3
Verlag: Sozio-Publishing
Darüber hinaus ist staatliches Handeln auch der Gerechtigkeit verpflichtet.
Doch welche Überlegungen und Kontexte fließen zusätzlich in die Auswahl ein?
Lassen sich typische Bedeutungszuschreibungen finden und wie werden diese in der
Entscheidungsfindung argumentativ genutzt?
Die Autorin untersucht erstmals empirisch die Auswahl von Beamten und Beamtinnen
für den Laufbahnaufstieg und verwendet hierfür die Gerechtigkeitstheorie von John Rawls als normativen Hintergrund. Sie kann eindrucksvoll zeigen, dass die Auswahl eine höchst komplexe und variable Verhandlung von Kriterien, Zielen und kontextualen Bedingungen ist, in dem ein stetiger dialogischer und reflektierender Prozess eine weitere Annäherung an Gerechtigkeit ermöglichen kann.