E-Book, Deutsch, 194 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-322-82649-7
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1. Einführung.- 1.1 Geographie.- 1.2 Reiseverkehrsgeographie.- 1.3 Fragen.- 2. Geographische Grundlagen.- 2.1 Land und Meer.- 2.2 Die Kontinente.- 2.3 Die Ozeane.- 2.4 Geographische Koordinaten.- 2.5 Zeitzonen.- 2.6 Klimazonen.- 2.7 Fragen.- 3. Die Bedeutung des Tourismus für Deutschland.- 3.1 Fragen.- 4. Das Reiseland Deutschland.- 4.1 Deutschland — Allgemeine Geographie.- 4.2 Die Bundesländer.- 4.3 Das deutsche Autobahnnetz.- 4.4 Das deutsche Eisenbahnnetz.- 4.5 Das deutsche Binnenwasserstraßennetz.- 4.6 Die deutschen Seehäfen.- 4.7 Das Netz deutscher Verkehrsflughäfen.- 4.8 Grenzübergangsstellen.- 4.9 Fragen.- 5. Die deutschen Fremdenverkehrsgebiete.- 5.1 Fragen.- 6. Am Reiseverkehr beteiligte Unternehmen.- 6.1 Reiseveranstalter und Reisevermittler.- 6.2 Fragen.- 7. Die wirtschaftliche Bedeutung des Reiseverkehrs.- 7.1 Reiseländer.- 7.2 Fragen.- 8. Internationale Reiseländer.- 8.1 Fragen.- 9. Beherbergungsstatistik Deutschlands.- 9.1 Betriebe — Gästebetten — Ankünfte — Übernachtungen.- 9.2 Fragen.- 9.3 Relevante Begriffe des Reiseverkehrs.- 9.4 Lösungen zu den Fragen jeweils im Anschluß an die Kapitel 1–9.- Stichwortverzeichnis.