Buch, Deutsch, 112 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 229 g
ISBN: 978-3-409-18606-3
Verlag: Gabler Verlag
Zielgruppe
Graduate
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1. Güterfernverkehr.- 1.1 Grundlagen der Frachtberechnung.- 1.2 Frachtberechnung Stückgut.- 1.3 Frachtberechnung Ladungen.- 1.4 Besondere Vorschriften zur Frachtberechnung.- 1.5 Nebengebühren.- 1.6 Werbe- und Abfertigungsvergütung.- 2. Güternahverkehr.- 2.1 Grundlagen der Frachtberechnung.- 2.2 Besondere Vorschriften zur Frachtberechnung.- 3. Eisenbahn-Güterverkehr.- 3.1 Frachtberechnung Wagenladung.- 3.2 Besondere Vorschriften für die Frachtberechnung Wagenladung.- 3.3 Frachtberechnung Stückgut.- 3.4 Besondere Vorschriften für die Frachtberechnung Stückgut.- 3.5 Frachtberechnung unter Verwendung von Lademitteln.- 3.6 Frachtberechnung bei Ausnahmetarifen.- 3.7 Hausfrachten.- 3.8 Zwischenortsverkehr/Partiefracht.- 3.9 Nebenentgelte für Stückgut und Wagenladungen.- 4. Luftfrachtverkehr.- 4.1 Ratengruppen.- 4.2 Frachtberechnung.- 4.3 Beispiele der Luftfrachtberechnung.- 5. Seeschiffahrt.- 5.1 Grundlagen und Faktoren der Frachtberechnung in der Seeschiffahrt.- 5.2 Frachtberechnung.- 6. Binnenschiffahrt.- 6.1 Stückgut- und Partieladungstarif für Rhein und Nebenwasserstraßen für Ladungen bis 300 Tonnen.- 6.2 Frachtberechnung.- Lösungen.- Stichwortverzeichnis.