Wirtschafts- und Sozialkunde, Rechnungswesen und Datenverarbeitung, Reiseverkehrsbetriebslehre, Reiseverkehrsgeographie
Buch, Deutsch, 203 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 382 g
ISBN: 978-3-409-18612-4
Verlag: Gabler Verlag
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Wirtschafts- und Sozialkunde (Programmierte Aufgaben).- Rechnungswesen und Datenverarbeitung (Programmierte Aufgaben).- Reiseverkehrsbetriebslehre und Reiseverkehrsgeographie (Programmierte Aufgaben).- — Flugverkehr.- — Seeverkehr.- — Eisenbahnverkehr.- — Kur- und Bäderbetrieb.- — Rechtsgrundlagen und Vertragswesen im Reiseverkehr.- — Reiseversicherung und Haftung der Verkehrsträger.- — Reisebüro und Reiseveranstalter.- — Weitere geographische und themenübergreifende Fragen.- Reiseverkehrsbetriebslehre und Reiseverkehrsgeographie (Gemischte Aufgaben).- Fachbericht Reiseverkehrsbetriebslehre.- Lösungsteil.- Anmerkungen.- Wirtschafts- und Sozialkunde (Programmierte Aufgaben).- Rechnungswesen und Datenverarbeitung (Programmierte Aufgaben).- Reiseverkehrsbetriebslehre und Reiseverkehrsgeographie (Programmierte Aufgaben).- — Flugverkehr.- — Eisenbahnverkehr.- — Busverkehr.- — Kur- und Bäderbetrieb.- — Rechtsgrundlagen und Vertragswesen im Reiseverkehr.- — Reiseversicherung und Haftung der Verkehrsträger.- — Reisebüro und Reiseveranstalter.- — Weitere geographische und themenübergreifende Fragen.- Reiseverkehrsbetriebslehre und Reiseverkehrsgeographie (Gemischte Aufgaben).- Fachbericht Reiseverkehrsbetriebslehre.- Anleitungen zur Bearbeitung des Fachberichtes der Betriebslehre des Reiseverkehrs in der IHK-Prüfung.- Anhang I: Auszug aus der Verordnung über die Berufsausbildung zum Reiseverkehrskaufmann/zur Reiseverkehrskauffrau zur „Durchführung der Zwischenprüfung und Abschlußprüfung“.- Anhang II: Literaturhinweise.- Stichwortverzeichnis.