Kamp | Deutschlands nukleare Interessen nach dem Ukraine-Krieg | Buch | 978-3-7560-0710-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 113 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 198 g

Reihe: ISPK-Studien zur Konfliktforschung

Kamp

Deutschlands nukleare Interessen nach dem Ukraine-Krieg


1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-7560-0710-3
Verlag: Nomos Verlags GmbH

Buch, Deutsch, Band 2, 113 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 198 g

Reihe: ISPK-Studien zur Konfliktforschung

ISBN: 978-3-7560-0710-3
Verlag: Nomos Verlags GmbH


Deutschland ist und bleibt Nicht-Nuklearstaat, hat aber nukleare Interessen. Diese müssen angesichts der konkreten Bedrohung durch Russland und der Gefahr eines immer machtbewussteren Chinas neu definiert werden. Wie kann Deutschland zur nuklearen Abschreckung im Rahmen der NATO beitragen und gleichzeitig die nuklearen Gefahren minimieren? Wie funktioniert der nukleare Schutzschirm der USA für die Verbündeten eigentlich genau und was sind die Dilemmas der nuklearen Abschreckung? Wie kann Deutschland seine Sicherheitsinteressen in einer Welt vertreten, in der Kernwaffen eine Realität bleiben? Was kann Deutschland in die nuklearstrategischen Überlegungen der NATO einbringen, um seinem Anspruch als „Führungsmacht“ gerecht zu werden?

Kamp Deutschlands nukleare Interessen nach dem Ukraine-Krieg jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.