Kammann | Renaissancegärten in Bremen-Verden | Buch | 978-3-931879-51-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 38, 967 Seiten, HALBLN, Format (B × H): 180 mm x 245 mm, Gewicht: 1975 g

Reihe: Schriftenreihe des Landschaftsverbandes der ehemaligen Herzogtümer Bremen und Verden

Kammann

Renaissancegärten in Bremen-Verden

Buch, Deutsch, Band 38, 967 Seiten, HALBLN, Format (B × H): 180 mm x 245 mm, Gewicht: 1975 g

Reihe: Schriftenreihe des Landschaftsverbandes der ehemaligen Herzogtümer Bremen und Verden

ISBN: 978-3-931879-51-8
Verlag: Landschaftsverband Stade


In repräsentativer Auswahl beschreibt das Buch die Gärten der landesherrlichen Schlösser, der Klöster, des Landadels, des Bürgertums und der Bauern im Elbe-Weser-Dreieck. Mit einem weit gefassten Begriff des Gartens werden für ein großes Spektrum von Anlagen mit sehr unterschiedlichen Besitzern und Funktionen der geschichtliche Hintergrund und das bauliche Umfeld dieser Gärten, ihre Gärtner, Pflanzen und Bauten untersucht. Berücksichtigt werden dabei Auftraggeber, Entwerfer, Benutzer und Bearbeiter der Gärten. Diese erste umfassende Gartengeschichte des Elbe-Weser-Dreiecks ist ein wesentlicher Beitrag zur norddeutschen Gartengeschichte und eine der wenigen gartengeschichtlichen Darstellungen deutscher Renaissancegärten überhaupt.
Kammann Renaissancegärten in Bremen-Verden jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.