Kameric / Kleindienst / Pejic | Mother is a bitch | Buch | 978-3-95476-581-2 | sack.de

Buch, Englisch, 160 Seiten, Format (B × H): 250 mm x 311 mm, Gewicht: 1126 g

Kameric / Kleindienst / Pejic

Mother is a bitch

¿ejla Kameri¿
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-95476-581-2
Verlag: DISTANZ Verlag GmbH

¿ejla Kameri¿

Buch, Englisch, 160 Seiten, Format (B × H): 250 mm x 311 mm, Gewicht: 1126 g

ISBN: 978-3-95476-581-2
Verlag: DISTANZ Verlag GmbH


U¨ber das Selbst, die Erinnerung und ... das Lachen In den letzten 25 Jahren hat Šeijla Kameri c (geb. 1976 in Sarajewo, lebt und arbeitet in ebenda und Berlin) eine bemerkenswerte Anzahl von Kunstwerken geschaffen, die auf Gesten der Selbstdarstellung basieren. Sie bezeugen Kameri c s besta¨ndige Treue zum Sujet des Selbstportra¨ts und ihr unkonventionelles Versta¨ndnis dieser selbstreferenziellen Praxis. Mother is a bitch versammelt Texte und Bilder, die die vielfa¨ltige Praxis der Ku¨nstlerin reflektieren und zwei Hauptlinien ihres Werks verfolgen: Selbstportra¨ts und Textilarbeiten. Diese Werke basieren auf Kameri c s eigenen Erfahrungen, Erinnerungen und Tra¨umen und fu¨hren uns in globale Ra¨ume der Vertreibung und Diskriminierung. Sie werden durch die Perspektive von Geschlecht, Arbeit, Migration, Klasse und Fu¨rsorge betrachtet und spielen mit Vergangenheit und Gegenwart. Inspiriert von He´le`ne Cixous’ e´criture feminine, des „weiblichen Schreibens“, die als Stro¨mung der feministischen Philosophie Elemente der Psychoanalyse, der Literaturtheorie und des Dekonstruktivismus verbindet, betrachten die Autor*innen der Publikation Schreibhandlungen als Subversion patriarchaler Ordnungen. Durch die Konfrontation der in Auftrag gegebenen Texte mit Reproduktionen von Kameri c s Werk werden Themen wie Hexerei, Feminismus, Selbstreflexion, Selbsterforschung und Selbstausbeutung verhandelt. Mit Beitra¨gen von Hana  Curak, Iskra Geshoska, Jana Kocevska, Edi Muka, Natalija Pauni c , Linda Peitz, Bojana Peji c , Nicola Petek, Magdalena Radomska, Milica Radulovi c , Mathilde Sandlarz, Milica Trakilovi c , Adriana Tranca und Jasmina Tumbas, zusammengestellt von Živa Kleindienst. On Selfhood, Memory, and ... Laughter Over the past 25 years, Šeijla Kameri c (b. Sarajevo 1976; lives and works in Sarajevo, Berlin, and Istria) has produced a remarkable number of art works based on the self-presentational gestures. They reveal Kameri c ’s enduring allegiance to the subject of self-portraiture and her unconventional comprehension of this self-referential practice. Mother is a bitch brings together texts and images that reflect on Kameri c ’s multifaceted practice following two main lines within her body of work: self-portraits and textile works. These artworks are based on Kameri c ’s own experiences, memories and dreams and take us to global spaces of displacement and discrimination. They are viewed through the lenses of gender, labor, migration, class, and care, imbued with interweaving temporalities—past and present. Inspired by He´le`ne Cixous’ e´criture feminine or “women’s writing”—a theory of feminist philosophy that combines elements of psychoanalysis, literary theory, and deconstructivism, the authors of the publication consider acts of writing as a subversion of patriarchal orders. The commissioned texts are juxtaposed with one another and with reproductions of Kameri c ’s works, negotiating themes such as witchcraft, feminism, self-reflection, self-exploration, and self-exploitation. With contributions by Hana  Curak, Iskra Geshoska, Jana Kocevska, Edi Muka, Natalija Pauni c , Linda Peitz, Bojana Peji c , Nicola Petek, Magdalena Radomska, Milica Radulovi c , Mathilde Sandlarz, Milica Trakilovi c , Adriana Tranca and Jasmina Tumbas, edited by Živa Kleindienst.
Kameric / Kleindienst / Pejic Mother is a bitch jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.