E-Book, Deutsch, Band 17, 340 Seiten
Reihe: TRANSÜD. Arbeiten zur Theorie und Praxis des Übersetzens und Dolmetschens
Mit einer orientierenden Einführung von Klaus Kastner und einer kommentierten fotografischen Dokumentation von Theodoros Radisoglou sowie mit einer dolmetschwissenschaftlichen Analyse von Katrin Rumprecht
E-Book, Deutsch, Band 17, 340 Seiten
Reihe: TRANSÜD. Arbeiten zur Theorie und Praxis des Übersetzens und Dolmetschens
ISBN: 978-3-86596-653-7
Verlag: Frank & Timme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Inhalt;6
2;Simultandolmetschen als historische Leistung – Vorwort zum Themenband;8
3;Ein Meilenstein in der Geschichte der Völker und des Völkerrechts – die „Nürnberger Prozesse“;18
4;Kommentierte fotografische Dokumentation;34
5;Die Nürnberger Prozesse und ihre Bedeutung für die Entwicklung des modernen Konferenzdolmetschens;152