Kaltwasser / Krieg | Archäologie und Geschichte der Stadt in der Zähringerzeit | Buch | 978-3-495-49961-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 61, 312 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 135 mm, Gewicht: 634 g

Reihe: Forschungen zur oberrheinischen Landesgeschichte

Kaltwasser / Krieg

Archäologie und Geschichte der Stadt in der Zähringerzeit


888. Auflage 2019
ISBN: 978-3-495-49961-0
Verlag: Karl Alber Verlag

Buch, Deutsch, Band 61, 312 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 135 mm, Gewicht: 634 g

Reihe: Forschungen zur oberrheinischen Landesgeschichte

ISBN: 978-3-495-49961-0
Verlag: Karl Alber Verlag


Bis heute gelten die Zähringer als frühe und tatkräftige Stadtgründer. Ausgehend von der Geschichte der Zähringerstädte unternimmt der Band einen vergleichenden Zugriff auf die Frühphase der Entstehung städtischer Kommunen im Südwesten des hochmittelalterlichen Reiches. Dabei erweist sich die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen der Archäologie, der Baugeschichte und der Geschichte als vielversprechender Ansatz, um neues Licht auf die zukunftsweisenden Leistungen der Zähringerzeit zu werfen.

Kaltwasser / Krieg Archäologie und Geschichte der Stadt in der Zähringerzeit jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Stephan Kaltwasser M.A., geb. 1951, Studium der Ur- und Frühgeschichtlichen Archäologie, Islamwissenschaften, Geologie und Volkskunde. Seit 1994 betreute er über 100 Projekte, darunter mehrjährige Ausgrabungen in fünf Bundesländern. Seit 2012 Grabungsleitung vor Ort bei den Grabungen des Landesdenkmalamtes Baden-Württemberg in Neuenburg am Rhein.
Dr. Heinz Krieg, geb. 1966, ist Akademischer Rat an der Abt. Landesgeschichte des Historischen Seminars der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Seine Forschungsschwerpunkte sind: Mittelalterliche Landesgeschichte des deutschen Südwestens; Geschichte des mittelalterlichen Adels und Königtums; hochmittelalterliche Geschichtsschreibung; die Markgrafen von Baden im Mittelalter.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.