Kalkoff | Das Wormser Edikt und die Erlasse des Reichsregiments und einzelner Reichsfürsten | Buch | 978-3-486-74448-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 37, 132 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 381 g

Reihe: Historische Bibliothek

Kalkoff

Das Wormser Edikt und die Erlasse des Reichsregiments und einzelner Reichsfürsten

Buch, Deutsch, Band 37, 132 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 381 g

Reihe: Historische Bibliothek

ISBN: 978-3-486-74448-4
Verlag: De Gruyter


Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsübersicht -- Einleitung. Rückblick auf die Entstehung des Wormser Edikts -- Erstes Kapitel. Die Mitglieder des Reichsregiments nach ihrer kirchlichen Haltung -- Zweites Kapitel. Die Mandate des Reichsregiments und des Herzogs Georg von Sachsen nach ihrer kirchlichen Bedeutung -- Drittes Kapitel. Die politische Bedeutung des reichsständischen Erlasses und seine Wirkung auf die Kurfürsten von Brandenburg und Sachsen sowie auf Luther -- Viertes Kapitel. Das erste baierische Religionsedikt, auf Grund des kaiserlichen und des ständischen Erlasses verfaßt von dem Theologen J. Eck und dem Staatsmanne L. von Eck -- Fünftes Kapitel. Das erste baierische Religionsedikt -- Sechstes Kapitel. Das zweite baierische Religionsedikt auf Grund der Beschlüsse des Regensburger Konvents -- Siebentes Kapitel. Der Erlafs des Herzogs Heinrich von Wolfenbüttel auf Grund des Reichstagsbeschlusses vom 19. Februar 1521 -- Achtes Kapitel. Die Erlasse des Markgrafen Philipp von Baden auf Grund landesfürstlicher Kirchenhoheit -- Neuntes Kapitel. Der Erlaß des Herzogs von Lothringen auf Grund der Bannbulle und der des Erzherzogs Ferdinand für Württemberg auf Grund des Wormser Edikts -- Zehntes Kapitel. Schlußbetrachtung -- Personenverzeichnis -- Backmatter
Kalkoff Das Wormser Edikt und die Erlasse des Reichsregiments und einzelner Reichsfürsten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.