Kalisch | Die Judenfrage in ihrer wahren Bedeutung für Preußen | Buch | 978-3-11-238401-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 430 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 788 g

Kalisch

Die Judenfrage in ihrer wahren Bedeutung für Preußen


Nachdruck 2020
ISBN: 978-3-11-238401-5
Verlag: De Gruyter

Buch, Deutsch, 430 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 788 g

ISBN: 978-3-11-238401-5
Verlag: De Gruyter


Frontmatter -- Vorrede -- Inhalt -- Erste Abtheilung Aktenstücke. Bon Emanation des Judenedikts d. d. 11. März 1812 bis zur Publikation des Judengesetzes d. d. 23. Juli 1847 -- Zweite Abtheilung Vota der preußischen Universitäten über die Zulassung jüdischer Lehrer nach dem Gesetz vom 23. Juli 1847 -- Dritte Abtheilung Die Lösung durch den König und die Verfassung. Vom Gesetz d. d. 6. April 1848 bis zur Verfassungs-Urkunde vom 31. Januar 1850 -- Vierte Abtheilung. Das Judenedikt vom 11. März 1812 und seine Abänderung durch das Publikandum vom 4. Dezember 1822 -- Fünfte Abtheilung. Der angebliche konfessionelle Charakter der preußischen Universitäten auf Grund ihrer Statuten -- Sechste Abtheilung. Altenstein und Eichhorn oder das Königliche Preußen und -er christliche Staat -- Backmatter

Kalisch Die Judenfrage in ihrer wahren Bedeutung für Preußen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Frontmatter -- Vorrede -- Inhalt -- Erste Abtheilung Aktenstücke. Bon Emanation des Judenedikts d. d. 11. März 1812 bis zur Publikation des Judengesetzes d. d. 23. Juli 1847 -- Zweite Abtheilung Vota der preußischen Universitäten über die Zulassung jüdischer Lehrer nach dem Gesetz vom 23. Juli 1847 -- Dritte Abtheilung Die Lösung durch den König und die Verfassung. Vom Gesetz d. d. 6. April 1848 bis zur Verfassungs-Urkunde vom 31. Januar 1850 -- Vierte Abtheilung. Das Judenedikt vom 11. März 1812 und seine Abänderung durch das Publikandum vom 4. Dezember 1822 -- Fünfte Abtheilung. Der angebliche konfessionelle Charakter der preußischen Universitäten auf Grund ihrer Statuten -- Sechste Abtheilung. Altenstein und Eichhorn oder das Königliche Preußen und -er christliche Staat -- Backmatter



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.