Buch, Deutsch, 430 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 788 g
Buch, Deutsch, 430 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 788 g
ISBN: 978-3-11-238401-5
Verlag: De Gruyter
Frontmatter -- Vorrede -- Inhalt -- Erste Abtheilung Aktenstücke. Bon Emanation des Judenedikts d. d. 11. März 1812 bis zur Publikation des Judengesetzes d. d. 23. Juli 1847 -- Zweite Abtheilung Vota der preußischen Universitäten über die Zulassung jüdischer Lehrer nach dem Gesetz vom 23. Juli 1847 -- Dritte Abtheilung Die Lösung durch den König und die Verfassung. Vom Gesetz d. d. 6. April 1848 bis zur Verfassungs-Urkunde vom 31. Januar 1850 -- Vierte Abtheilung. Das Judenedikt vom 11. März 1812 und seine Abänderung durch das Publikandum vom 4. Dezember 1822 -- Fünfte Abtheilung. Der angebliche konfessionelle Charakter der preußischen Universitäten auf Grund ihrer Statuten -- Sechste Abtheilung. Altenstein und Eichhorn oder das Königliche Preußen und -er christliche Staat -- Backmatter
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Studien zu einzelnen Ländern und Gebieten
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Geschichte des Judentums Geschichte des Judentums außerhalb Israels/Palästinas
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte des Judentums (Diaspora)
Weitere Infos & Material
Frontmatter -- Vorrede -- Inhalt -- Erste Abtheilung Aktenstücke. Bon Emanation des Judenedikts d. d. 11. März 1812 bis zur Publikation des Judengesetzes d. d. 23. Juli 1847 -- Zweite Abtheilung Vota der preußischen Universitäten über die Zulassung jüdischer Lehrer nach dem Gesetz vom 23. Juli 1847 -- Dritte Abtheilung Die Lösung durch den König und die Verfassung. Vom Gesetz d. d. 6. April 1848 bis zur Verfassungs-Urkunde vom 31. Januar 1850 -- Vierte Abtheilung. Das Judenedikt vom 11. März 1812 und seine Abänderung durch das Publikandum vom 4. Dezember 1822 -- Fünfte Abtheilung. Der angebliche konfessionelle Charakter der preußischen Universitäten auf Grund ihrer Statuten -- Sechste Abtheilung. Altenstein und Eichhorn oder das Königliche Preußen und -er christliche Staat -- Backmatter