Kalina / Köppl / Kranenpohl | Grundkurs Politikwissenschaft: Einführung ins wissenschaftliche Arbeiten | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 232 Seiten, eBook

Kalina / Köppl / Kranenpohl Grundkurs Politikwissenschaft: Einführung ins wissenschaftliche Arbeiten

E-Book, Deutsch, 232 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-531-90140-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Kalina / Köppl / Kranenpohl Grundkurs Politikwissenschaft: Einführung ins wissenschaftliche Arbeiten jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


0 Benutzerhinweise.- 1 Die Alma Mater und ihre Marotten: Orientierung an der Uni.- 2 Wozu Wissenschaft?.- 3 Effizient arbeiten.- 4 Prüfungen — (k)ein Grund zur Sorge?.- 5 Vom Umgang mit Texten.- 6 Das Handwerk der Literaturrecherche.- 7 Daten, Quellen und Analysen — Grundzüge einer Methodenkunde.- 8 Ergebnisse präsentieren — das Referat.- 9 Die Hausarbeit — Gedanken zu Papier gebracht.- 10 Tour de force oder: Rund um den Elfenbeinturm.- Anhang: Hilfsmittel für das Studium.- Register.


Ondrej Kalina studiert Politikwissenschaft an der Universität Passau.

Stefan Köppl, M.A. ist Persönlicher Referent des Direktors der Akademie für Politische Bildung

Tutzing.

Uwe Kranenpohl, Rüdiger Lang und Jürgen Stern sind Politikwissenschaftler an der Universität Passau.

Dr. Alexander Straßner ist Akademischer Rat z.A. am Institut für Politikwissenschaft der Universität Regensburg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.