Kalchthaler / von Stockhausen | Freiburg im Nationalsozialismus | Buch | 978-3-7930-5163-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 12, 240 Seiten, GEKL, Format (B × H): 172 mm x 241 mm, Gewicht: 469 g

Reihe: Schriftenreihe der Badischen Heimat

Kalchthaler / von Stockhausen

Freiburg im Nationalsozialismus

Buch, Deutsch, Band 12, 240 Seiten, GEKL, Format (B × H): 172 mm x 241 mm, Gewicht: 469 g

Reihe: Schriftenreihe der Badischen Heimat

ISBN: 978-3-7930-5163-3
Verlag: Rombach Verlag KG


Täter, Opfer, Mitläufer, Opportunisten, Widerständler:

Die tragischen Schicksale, das grausame
Verhalten oder der mutige Widerstand der
Menschen, die in der Zeit des Nationalsozialismus
gelebt haben, beschäftigen bis heute die Öffentlichkeit.
Rüdiger Safranski, Heinrich Schwendemann, Werner
Mezger, Tilmann von Stockhausen und andere erörtern,
welche Auswirkungen der Nationalsozialismus in
Freiburg hatte. Unter die Lupe genommen werden:

Uni-Rektor und Philosoph Martin Heidegger, Erzbischof
Conrad Gröber, Volkskundler Johannes Künzig, die
medizinische Fakultät der Uniklinik, städtische Baupolitik,
'Vernichtung artfremder Rassen', Ideologisierung
der Fasnet, Heimatschutz und die Konzeption der
ersten Ausstellung zum Thema Nationalsozialismus in Freiburg
Kalchthaler / von Stockhausen Freiburg im Nationalsozialismus jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.