Kalass | Neue Gewerkschaftskonkurrenz im Bahnwesen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 310 Seiten, eBook

Kalass Neue Gewerkschaftskonkurrenz im Bahnwesen

Konflikt um die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer

E-Book, Deutsch, 310 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-531-19566-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Viktoria Kalass beschreibt die Veränderungen um die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL), die sich seit der Jahrtausendwende sukzessive zu einem autarken Tarifakteur mit eigenständigen gewerkschaftspolitischen Zielsetzungen und Forderungen gewandelt hat. Nach einem gescheiterten Anlauf im Rahmen der Tarifrunde 2002/2003, gelang es der Lokführergewerkschaft 2007/2008 schließlich, mittels eines langwierigen Arbeitskampfes einen Spartentarif und eine Einkommenserhöhung von rund 11 % durchzusetzen. Die Autorin analysiert die Ursachen, Bedingungen und Konsequenzen des Lokführerstreiks für die Arbeitsbeziehungen des Bahnwesens, aber auch die Motive der GDL, eigenständige Tarifansprüche anzumelden.
Kalass Neue Gewerkschaftskonkurrenz im Bahnwesen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bahnwesen in Deutschland: Entwicklungslinien und Brüche.- Die Lokführer: Organisation und Beruf.- Alleingang versus Kräftebündelung: Entwicklungspfade der Bahngewerkschaften.- Vitalisierung der GDL.


Viktoria Kalass war wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachgebiet „Das Politische System der BRD – Staatlichkeit im Wandel“ an der Universität Kassel tätig und ist promovierte Politologin.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.