Kaiser | Verfolgung von Sinti und Roma in Karlsruhe im Nationalsozialismus | Buch | 978-3-96308-076-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 112 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Forschungen und Quellen zur Stadtgeschichte

Kaiser

Verfolgung von Sinti und Roma in Karlsruhe im Nationalsozialismus

Die städtische und kriminalpolizeiliche Praxis
Erscheinungsjahr 2020
ISBN: 978-3-96308-076-0
Verlag: Lindemanns VERLAG & AGENTUR

Die städtische und kriminalpolizeiliche Praxis

Buch, Deutsch, 112 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Forschungen und Quellen zur Stadtgeschichte

ISBN: 978-3-96308-076-0
Verlag: Lindemanns VERLAG & AGENTUR


Die Verfolgung und Ermordung der Sinti und Roma aus Karlsruhe konnte aufgrund der schlechten Quellenlage bislang nur bruchstückhaft wissenschaftlich erforscht werden. Johannes Kaiser nimmt vor allem die Akteure und Handlungen in Karlsruhe für die frühe Zeit des Nationalsozialismus in den Blick. Der Autor arbeitet durch die exakte Auswertung der wenigen vorhandenen Quellen heraus, wie sich die traditionelle Diskriminierung und Stigmatisierung mithilfe von Gesetzen und Verordnungen nach 1933 unter rassistischen Kriterien verschärften. Sichtbar wird dabei, dass das Ziel der Karlsruher Stadtverwaltung, die Ver­treibung „der Zigeuner“, bisweilen mit dem „Gesamtinteresse“ im Land kollidierte. Für die Umsetzung der Landesinteressen war die Polizei zuständig. Ein Schlaglicht wird auch auf die Organisation und Arbeit der durch die „Verreichlichung“ der Polizei in Karlsruhe 1937 errichteten Kriminalpolizeistelle und ihrer „Zigeunerstelle“ geworfen.

Kaiser Verfolgung von Sinti und Roma in Karlsruhe im Nationalsozialismus jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.