Kaiser | Neuronale Grundlagen der Objekterkennung | Buch | 978-3-515-08628-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Heft 2004.3, 16 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 53 g

Reihe: Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften und der Literatur

Kaiser

Neuronale Grundlagen der Objekterkennung

Buch, Deutsch, Band Heft 2004.3, 16 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 53 g

Reihe: Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften und der Literatur

ISBN: 978-3-515-08628-8
Verlag: Franz Steiner


Wie wird ein Objekt erkannt und auf seine Funktion hin eingeschätzt? Auf welche Erfahrungen beruht unsere Wahrnehmung? Welche neurologischen Prozesse sind nötig, damit eine solch mühelose Tätigkeit, wie das Erkennen von Gegenständen, funktionieren kann?

Erst seit 150 Jahren konnte die Verbindung zwischen äußeren Reizen und dem inneren Erleben systematisch untersucht werden. Mithilfe technologischer Entwicklungen in der Hirnforschung ist es heute so möglich, genau nachzuvollziehen, wie unter anderem Wahrnehmungsprozesse ablaufen. Jochen Kaiser stellt Befunde, Ideen und Hypothesen vor, mit denen die aktuelle neurowissenschaftliche Wahrnehmungsforschung arbeitet.
Kaiser Neuronale Grundlagen der Objekterkennung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.