Therapeutische Wirkfaktoren und Wirkdimensionen
E-Book, Deutsch, 237 Seiten
Reihe: Praxis der Paar- und Familientherapie
ISBN: 978-3-8409-2131-5
Verlag: Hogrefe Publishing
Format: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen (»Systemvoraussetzungen)
Einleitend umreißt der Autor neuropsychologische Grundlagen unseres Erlebens und Verhaltens im Kontext Familie. Im anschließenden zweiten Teil des Bandes stellt er unterschiedliche Familienformen vor und beleuchtet sie hinsichtlich ihrer Lebensqualität. Er behandelt die Themen transgenerationale Entwicklung und Interaktion sowie familiale Funktionsfähigkeit. Weiterhin geht er auf die unterschiedlichen Umweltbedingungen einzelner Generationen ein sowie auf die Auswirkungen von Trennung und Verlust von Angehörigen. Teil III des Bandes zeigt auf, wie man ein komplexes Familiensystem analysiert und wo eine Verbesserung familialer Interaktion ansetzen kann. Zentrales Thema der abschließenden Kapitel ist die Umsetzung in die psychotherapeutische Praxis: Unterschiedliche psychologische Methoden und Strategien, wie klärungsorientierte Gesprächsführung, die Aufstellung von Familienskulpturen und der Umgang mit schwierigen Situationen werden erläutert. Schließlich behandelt der Autor praktische Fragen, wie z.B. ethische und rechtliche Aspekte, Therapiesetting und Formen der Co-Therapie.