Verlauf der Reformation in den Fürstentümern Lüneburg, Wolfenbüttel, Calenberg und Grubenhagen
E-Book, Deutsch, 18 Seiten
ISBN: 978-3-656-03728-6
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection
Der Verlauf der Reformation innerhalb der welfischen Länder, dem heutigen Niedersachsen, soll in dieser Arbeit dargestellt werden. Dabei muss zunächst geklärt werden, welche Gebiete den Welfen gehörten. Dazu soll durch einen kurzer Abriss über die Geschichte dieses Gebietes ein Überblick verschafft werden. Anschließend wird auf die je eigentümliche Reformation innerhalb der bedeutendsten und mächtigsten Städte der Welfen eingegangen. Den eigentlichen Kern der Arbeit bildet dabei die Darstellung über den Hergang der Reformation in den einzelnen Fürstentümern. So soll insbesondere geklärt werden, in welchem Verhältnis der Landesherr der Lutherischen Lehre gegenüberstand und welche Maßnahmen er zur Einführung der Reformation ergriff. Den Abschluss bildet dann die Frage, wer eigentlich der „Motor“ der Reformation war, der Landesherr oder das Volk.