Buch, Deutsch, Band 49, 393 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 223 mm, Gewicht: 660 g
Reihe: Bonner Islamstudien
Konzepte der Modernisierung zur aktuellen Transformation des Königreichs
Buch, Deutsch, Band 49, 393 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 223 mm, Gewicht: 660 g
Reihe: Bonner Islamstudien
ISBN: 978-3-86893-475-5
Verlag: EB-Verlag
Um sich neben der Saudi Vision 2030 modernistischen Gedankenströmungen zu nähern, rückt diese Studie einen der einflussreichsten zeitgenössischen saudischen Literatur- und Kulturkritiker in den Fokus: ?Abdalla¯h al-Ga?a¯mi. In seinen Werken verarbeitet er seine persönlichen Erfahrungen mit dem Modernisierungsdiskurs in Saudi-Arabien und äußert sich aktuell zum sozioökonomischen Wandel. Al-Ga?a¯mi entwirft Konzepte einer saudischen Moderne, die von der Kritischen Theorie inspiriert wurden und durch eine eigene Erweiterung der Kulturkritik definiert werden. ?Abdalla¯h al-Ga?a¯mi äußert sich fortwährend zu aktuellen Modernisierungsvorhaben des Königshauses und deren gedanklichen Ursprung innerhalb der Gesellschaft. Hierdurch wird nicht nur der Entwurf einer außereuropäischen Moderne ersichtlich, sondern ein exklusiver Einblick in die Geschichte und Entwicklung eines modernen Saudi-Arabiens gegeben.