Buch, Deutsch, 262 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 478 g
Entwicklung, Rechtsgrundlagen, Verfassungsmäßigkeit
Buch, Deutsch, 262 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 478 g
ISBN: 978-3-658-14346-6
Verlag: Springer
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtspolitik
- Rechtswissenschaften Strafrecht Strafvollzugsrecht, Strafvollstreckung, Maßregelvollzug, Gnadenwesen
- Rechtswissenschaften Strafrecht Kriminologie, Strafverfolgung
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Staats- und Verfassungsrecht
Weitere Infos & Material
Begriffsbestimmung.- Ursprung und Entwicklung der elektronischen Aufenthaltsüberwachung in Deutschland.- Einführung und kriminalpolitische Einordnung.- Erprobung und praktische Umsetzung.- Rechtsgrundlagen.- Vereinbarkeit mit den Grundrechten des Grundgesetzes und der EMRK.