Buch, Deutsch, 68 Seiten, KART, Format (B × H): 206 mm x 330 mm
Reihe: Eine Publikation aus der Schriftenreihe mit Forschungsergebnissen der Baukunstarchiv NRW
Eine Publikation aus der Schriftenreihe mit Forschungsergebnissen der Baukunstarchiv NRW gGmbh
Buch, Deutsch, 68 Seiten, KART, Format (B × H): 206 mm x 330 mm
Reihe: Eine Publikation aus der Schriftenreihe mit Forschungsergebnissen der Baukunstarchiv NRW
ISBN: 978-3-86206-816-6
Verlag: Verlag Kettler
Dieser als »Paradiesgarten« konzipierte als Ort diente der Besinnung und Erholung inmitten des städtischen Trubels und wurde schnell zum Symbol für den Dialog und die Übergänge zwischen Kirche und Stadt. Die Publikation dokumentiert das Projekt in Text und Bild und möchte so Impulse für die zukünftige Gestaltung von Räumen und Plätzen in der Stadt geben.