Kahlert | Vertraulichkeit im Schiedsverfahren | Buch | 978-3-16-153779-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 112, 438 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm, Gewicht: 683 g

Reihe: Veröffentlichungen zum Verfahrensrecht

Kahlert

Vertraulichkeit im Schiedsverfahren

Eine Untersuchung nach deutschem Recht mit internationalen Bezügen
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-16-153779-0
Verlag: Mohr Siebeck

Eine Untersuchung nach deutschem Recht mit internationalen Bezügen

Buch, Deutsch, Band 112, 438 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm, Gewicht: 683 g

Reihe: Veröffentlichungen zum Verfahrensrecht

ISBN: 978-3-16-153779-0
Verlag: Mohr Siebeck


Die Schiedsgerichtsbarkeit bewegt sich zwischen Privatautonomie und Rechtsprechungsfunktion, zwischen privaten und öffentlichen Interessen. In diesen Spannungsfeldern stellt sich die immer aktueller werdende Frage, inwieweit Schiedsverfahren vertraulich sind. Was bedeutet die verfassungsrechtliche Veröffentlichungspflicht für Gerichtsentscheidungen, wenn in einigen Bereichen Streitigkeiten nur noch von Schiedsgerichten entschieden werden? Kann ein Schiedsverfahren vertraulich sein, wenn ein Hoheitsträger beteiligt ist? Diesen und vielen anderen Fragen geht Heiner Kahlert in seiner umfassenden Untersuchung nach. Er spannt den Bogen zum allgemeinen Schutz von Vertraulichkeit im deutschen Recht, analysiert die Einflüsse des Völker-, Europa- und Verfassungsrechts und berücksichtigt den Diskussionsstand in anderen Rechtsordnungen. Zahlreiche Schiedsordnungen werden ebenso untersucht wie anwendbares Recht, Zuständigkeitsprobleme und Rechtsfolgen von Vertraulichkeitsbrüchen. Es erweist sich, dass einige vermeintliche Gewissheiten zur Vertraulichkeit im Schiedsverfahren auf unsicherem Grund stehen.

Kahlert Vertraulichkeit im Schiedsverfahren jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kahlert, Heiner
Geboren 1983; Studium der Rechtswissenschaft an der Bucerius Law School in Hamburg und der Victoria University of Wellington (Neuseeland); Referendariat am Hanseatischen OLG Hamburg; seit 2010 Rechtsanwalt in München; 2011-14 Promotionsstudium an der Universität Zürich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.