Kahl | Der materielle Tatbegriff im Finanzstrafrecht | Buch | 978-3-7073-4308-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 304 Seiten, KART, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 540 g

Kahl

Der materielle Tatbegriff im Finanzstrafrecht

Buch, Deutsch, 304 Seiten, KART, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 540 g

ISBN: 978-3-7073-4308-3
Verlag: Linde Verlag Wien


Fundierte Analyse zum Tatbegriff im Kern- und Finanzstrafrecht

Dem materiellen Tatbegriff kommt im Finanzstrafrecht große Bedeutung zu. Er ist Grundlage jeder Subsumtion und wirkt sich auf eine Vielzahl materiell-rechtlicher Fragestellungen, wie die Selbstanzeige oder die Verjährung der Strafbarkeit, aus. Auch für die Beantwortung zahlreicher prozessualer Problemstellungen wird immer wieder auf den Tatbegriff verwiesen, weil dieser etwa der Bezugspunkt des schuldig- oder freisprechenden Urteils ist und sich zumindest indirekt auch auf den Prozessgegenstand auswirkt.

Trotz dieser immensen Bedeutung des Tatbegriffs für das Finanzstrafverfahren steht die österreichische Forschung dazu noch am Anfang. Das vorliegende Werk analysiert den Tatbegriff im Zusammenhang mit den gängigsten Finanzvergehen und arbeitet diesen wissenschaftlich auf. In einem weiteren Schritt werden die Auswirkungen des entwickelten Tatbegriffs auf ausgewählte materiell-rechtliche und prozessuale Fragestellungen erläutert und kritisch auf ihre dogmatische Korrektheit sowie faktische Praktikabilität untersucht.
Kahl Der materielle Tatbegriff im Finanzstrafrecht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kahl, Christopher
Ist Universitätsassistent am Institut für Österreichisches und Europäisches Wirtschaftsstrafrecht der WU Wien. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Wirtschafts- und Finanzstrafrecht.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.