• Neu
Kahl | Abituraufsätze als Quelle (1900-1968) | Buch | 978-3-7344-1699-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 24 Seiten, Format (B × H): 211 mm x 296 mm, Gewicht: 113 g

Reihe: Geschichtsunterricht praktisch

Kahl

Abituraufsätze als Quelle (1900-1968)

Buch, Deutsch, 24 Seiten, Format (B × H): 211 mm x 296 mm, Gewicht: 113 g

Reihe: Geschichtsunterricht praktisch

ISBN: 978-3-7344-1699-6
Verlag: Wochenschau Verlag


Quellenarbeit ist heute ein zentraler Bestandteil des Geschichtsunterrichts. Doch viele Quellenarten spielen in der Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler keine Rolle: Sie verfassen keine politischen Reden, schreiben keine Memoiren und zeichnen keine Karikaturen. Dieses Heft bietet deshalb über sieben historische Abituraufsätze einen innovativen Zugang zur Geschichte des Geschichtsunterrichts und gleichermaßen Einblicke in die Entstehungszeit der Texte. Schülerinnen und Schüler begegnen einer vertrauten und zugleich fremden vergangenen schulischen Wirklichkeit. So können die Abituraufsätze gut nachvollzogen werden und sensibilisieren gleichzeitig für ideologische Gefährdungen.
Kahl Abituraufsätze als Quelle (1900-1968) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Fachdidaktische Einordnung
Modul 1: 1900: Deutschland im 19. Jahrhundert – eine Erfolgsgeschichte?
Modul 2: 1917: Erster Weltkrieg – Mit Jubel für den Sieg und in den Heldentod?
Modul 3: 1924: Kriegsfolgen und Krisenjahre – Aufbruch zum Scheitern der Weimarer Republik?
Modul 4: 1934: Führerkult – Löste der Nationalsozialismus Deutschlands Probleme?
Modul 5: 1938: NS-Ideologie – Worauf gründete die NS-Weltanschauung?
Modul 6: 1953: Westeuropäische Integration – eine wünschenswerte Entwicklung?
Modul 7: 1968: Studenten- und Schülerproteste – notwendige Gesellschaftskritik?


Kahl, Thomas
Thomas Kahl ist als Lehrer an einem Gymnasium sowie als Fachleiter für Geschichte in der Lehrkräfteausbildung tätig.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.