Buch, Deutsch, 1248 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
Buch, Deutsch, 1248 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
Reihe: Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte
ISBN: 978-3-11-026071-7
Verlag: De Gruyter
Die Arbeit untersucht dieses Thema auf Basis der epigraphischen Zeugnisse, die hierzu besonders für das 2. und 1. Jahrhundert v. Chr. eine breite Quellenbasis zur Verfügung stellen, in deren Mittelpunkt die Inselrepublik Rhodos steht. Ein Quellenband erschließt diesen bislang für Nicht-Spezialisten nicht leicht zugänglichen Bestand.
Die weit verbreiteten Zeugnisse zeigen, dass viele Poleis bis in die späte Republik Kriegsschiffe unterhielten. Das bietet nicht nur aufgrund der damit verbundenen komplexen Infrastruktur und hohen Kosten einen Gradmesser für die militärische Leistungsbereitschaft dieser Gemeinwesen, sondern beleuchtet auch einen bislang wenig untersuchten Aspekt der Eingliederung der Polis in den Herrschaftsverband des Imperium Romanum.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Geschichte der Schifffahrt
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Geschichte der klassischen Antike Griechische Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Militärgeschichte