Buch, Deutsch, Band 23, 526 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 1081 g
Selbstinszenierungen und Legitimationsstrategien von Habsburgern und Fuggern
Buch, Deutsch, Band 23, 526 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 1081 g
Reihe: Deutsche Literatur. Studien und Quellen
ISBN: 978-3-11-053839-7
Verlag: De Gruyter
Die Frage nach Aufstieg und Erhalt von Macht durch Inszenierung in Text wie Bild stellt sich noch heute. Die Studie analysiert im Sinne einer Mikrophysik der Macht multimediale Repräsentations-/Legitimationsformen um 1500: In einer Doppelperspektive wird vergleichend gegenübergestellt, wie eine Dynastie durch Verweis auf Herkunft Geltung begründet und eine aufgestiegene Kaufmannsfamilie diesen Mechanismus zur eigenen Absicherung fruchtbar macht.
Zielgruppe
Mediävisten; Frühneuzeitforscher; Historiker; Kunsthistoriker; Po / Medievalists, scholars of Early Modern Times, historians, art his