Kagan / Kirchberg / Weisenfeld | Stadt als Möglichkeitsraum | Buch | 978-3-8376-4585-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 396 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 154 mm x 241 mm, Gewicht: 677 g

Reihe: Urban Studies

Kagan / Kirchberg / Weisenfeld

Stadt als Möglichkeitsraum

Experimentierfelder einer urbanen Nachhaltigkeit

Buch, Deutsch, 396 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 154 mm x 241 mm, Gewicht: 677 g

Reihe: Urban Studies

ISBN: 978-3-8376-4585-9
Verlag: Transcript Verlag


Zu Zeiten einer anhaltenden Urbanisierung stehen Fragen urbaner Nachhaltigkeit zunehmend im Mittelpunkt, zum Beispiel nach dem Verhältnis von Mensch und Natur, von Staat und Zivilgesellschaft und hinsichtlich der Kulturen des Zusammenlebens in der Stadt.

Mit einem besonderen Schwerpunkt auf kulturell-künstlerischen sowie kreativ-innovativen Initiativen und Projekten analysieren die Beiträger*innen des Bandes unterschiedlichste Strategien einer nachhaltigen Entwicklung am Beispiel der Stadt Hannover auf Makro-, Meso- und Mikroebene. Sie untersuchen das Potential solcher Projekte, die Netzwerke, in denen sie verwirklicht werden, sowie Probleme und Chancen in deren Umsetzung; und bieten sowohl einen inter- und transdisziplinären Forschungsbeitrag als auch Denkanstöße und Handlungsoptionen für urbane Nachhaltigkeit.
Kagan / Kirchberg / Weisenfeld Stadt als Möglichkeitsraum jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kirchberg, Volker
Volker Kirchberg (Dr. phil.) ist Professor für die Soziologie der Künste am Institut für Soziologie und Kulturorganisation an der Leuphana Universität Lüneburg. Er lehrt und forscht im Schnittfeld von Stadt- und Kultursoziologie unter Heranziehung organisations- und nachhaltigkeitswissenschaftlicher Expertise.

Kagan, Sacha
Sacha Kagan (Dr. phil.) war wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fach Kulturvermittlung und Kulturorganisation der Fakultät Kulturwissenschaften der Leuphana Universität Lüneburg. Er publiziert umfangreich zum Themenbereich Kunst und Nachhaltigkeit.

Weisenfeld, Ursula
Ursula Weisenfeld (Dr. rer. pol.) ist Professorin für Innovation Management am Institut für Management und Organisation der Leuphana Universität Lüneburg. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Innovation Management, Technology Management und Institutional Entrepreneurship für Nachhaltigkeit.

Sacha Kagan (Dr. phil.) war wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fach Kulturvermittlung und Kulturorganisation der Fakultät Kulturwissenschaften der Leuphana Universität Lüneburg. Er publiziert umfangreich zum Themenbereich Kunst und Nachhaltigkeit.
Volker Kirchberg (Dr. phil.) ist Professor für die Soziologie der Künste am Institut für Soziologie und Kulturorganisation an der Leuphana Universität Lüneburg. Er lehrt und forscht im Schnittfeld von Stadt- und Kultursoziologie unter Heranziehung organisations- und nachhaltigkeitswissenschaftlicher Expertise.
Ursula Weisenfeld (Dr. rer. pol.) ist Professorin für Innovation Management am Institut für Management und Organisation der Leuphana Universität Lüneburg. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Innovation Management, Technology Management und Institutional Entrepreneurship für Nachhaltigkeit.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.