Käßmann / Schäuble / Sommaruga | Horizontale Ökumene | Buch | 978-3-290-20047-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 6, 95 Seiten, PB, Format (B × H): 125 mm x 200 mm, Gewicht: 125 g

Reihe: Schriften des Ökumenischen Instituts Luzern

Käßmann / Schäuble / Sommaruga

Horizontale Ökumene

Otto-Karrer-Vorlesungen zu Ökumene, Caritas und interreligiösem Dialog

Buch, Deutsch, Band 6, 95 Seiten, PB, Format (B × H): 125 mm x 200 mm, Gewicht: 125 g

Reihe: Schriften des Ökumenischen Instituts Luzern

ISBN: 978-3-290-20047-3
Verlag: Theologischer Verlag Zürich


Die Otto-Karrer-Vorlesung der Theologischen Fakultät der Universität Luzern geht auf einen Pionier der ökumenischen Bewegung in der Schweiz, Otto Karrer (1888–1976), zurück. In seinem Geiste äussern sich profilierte Stimmen aus Kirche, Gesellschaft und Politik. Margot Käßmann spricht über Höhen und Tiefen des ökumenischen Dialogs und mahnt an, welche wunden Punkte angegangen werden müssen. Cornelio Sommaruga erzählt von seinen Erfahrungen beim Eintreten für eine menschlichere Welt und verrät, was ihm dabei Kraft gegeben hat. Wolfgang Schäuble weist darauf hin, dass der freiheitlich-demokratische Staat sich die 'Gretchenfrage' nach seinem Verhältnis zur Religion stellen muss, und plädiert für einen vorbehaltlosen Weg der Integration des Islam in Europa. Dazu zeigen Texte Otto Karrers die bleibende Aktualität seiner Gedanken zu Fragen der Ökumene, der Caritas und des Dialogs der Religionen.
Käßmann / Schäuble / Sommaruga Horizontale Ökumene jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Wolfgang W. Müller, Dr. theol., Jahrgang 1956, ist Professor für Dogmatik an der Theologischen Fakultät der Universität Luzern und Leiter des Ökumenischen Instituts Luzern. Dr. Cornelio Sommaruga, ehem. Präsident des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz, Genf, Präsident von 'Initiativen der Veränderung International', Caux. Dr. Wolfgang Schäuble, Bundesminister des Innern der Bundesrepublik Deutschland. Dr. Margot Käßmann ist Landesbischöfin der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.