Käser / OAG - Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens | Deutschland und das Große Kanto-Erdbeben von 1923 | Buch | 978-3-86205-112-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 100, 229 Seiten, PB, Format (B × H): 105 mm x 170 mm, Gewicht: 176 g

Reihe: OAG Taschenbuch

Käser / OAG - Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens

Deutschland und das Große Kanto-Erdbeben von 1923

Quellen aus deutschen Archiven

Buch, Deutsch, Band 100, 229 Seiten, PB, Format (B × H): 105 mm x 170 mm, Gewicht: 176 g

Reihe: OAG Taschenbuch

ISBN: 978-3-86205-112-0
Verlag: IUDICIUM


Bei den hier abgedruckten Texten handelt es sich im Kern um amtliche Berichte, Mitteilungen und Schreiben von diplomatischen und konsularischen Mitarbeitern des deutschen auswärtigen Dienstes in Japan. Bei der Textauswahl spielte das Kriterium des erzählenden Charakters eines Schriftstücks eine zentrale Rolle. Es geht in dieser Dokumentation weniger darum, die Quellen vollständig abzubilden, als vielmehr der Leserin/dem Leser auf der Grundlage narrativer Berichte einen Gesamteindruck der Situation nach dem Erdbeben zu vermitteln.
Den vorliegenden Quellen kann entnommen werden, dass das Erdbeben von 1923 dreierlei für die deutsch-japanischen Beziehungen bewirkte: erstens weckte es bei den deutschen Vertretern in Japan Sympathie mit dem Gastland, zweitens wurde die unmittelbare Hilfe seitens der deutschen Residenten in der Krisensituation japanischerseits dankend anerkannt und drittens wurde Deutschlands Rolle bei den Hilfsaktionen des Earthquake Relief Committees sowohl von Japan als auch seitens der fremden Mächte gewürdigt, wodurch es in die internationale Gemeinschaft der ausländischen Vertretungen in Japan als geachtetes Land zurückkehren konnte.
Käser / OAG - Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens Deutschland und das Große Kanto-Erdbeben von 1923 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.