Kämper / Pfeffer | Essener Gespräche zum Thema Staat und Kirche, Band 53 | Buch | 978-3-402-10576-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 53, 234 Seiten, KT, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Essener Gespräche zum Thema Staat und Kirche

Kämper / Pfeffer

Essener Gespräche zum Thema Staat und Kirche, Band 53

Der Rechtsstatus religiöser Verbände

Buch, Deutsch, Band 53, 234 Seiten, KT, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Essener Gespräche zum Thema Staat und Kirche

ISBN: 978-3-402-10576-4
Verlag: Aschendorff


Angesichts zunehmender religiöser Pluralisierung in Deutschland besteht eine große Unsicherheit, ob und gegebenenfalls unter welchen Voraussetzungen religiöse Vereinigungen als Religionsgemeinschaften zu behandeln sind oder ihnen gar der Rechtsstatus einer Körperschaft des öffentlichen Rechts zuzuerkennen ist.
Neben rechtlichen Prämissen müssen religiöse Vereinigungen hierbei auch bestimmte soziologische und organisatorische Rahmenbedingungen erfüllen.
Dieser Thematik widmete sich das 53. Essener Gespräch unter der Überschrift „Der Rechtsstatus religiöser Verbände“.
Im ersten Teil der Tagung standen die Grundlagen der religiösen Vielfalt im Mittelpunkt. Nach einer soziologischen Bestandsaufnahme folgte eine verfassungsrechtliche Einordnung der religiösen Vielfalt in der staatlichen Rechtsordnung. Im Rahmen der Diskussion wurde unter anderem erörtert, ob nicht die Rechtsform des Vereins gänzlich unpassend ist für religiöse Vereinigungen und es daher einer neuen Rechtsform für sie bedarf.
Der zweite Teil der Tagung nahm dann konkret die Voraussetzungen für den Status als Religionsgemeinschaft in den Blick. Nach einer umfassenden verfassungsrechtlichen Grundlegung ging es praxisrelevant um das muslimische Selbstverständnis und die organisatorischen Anforderungen an eine islamische Religionsgemeinschaft. Nach Beiträgen aus der evangelischen und der katholischen Kirche wurden in der anschließenden Diskussion unter anderem die Einflussnahme des türkischen Staates auf muslimische Vereinigungen in Deutschland und die hieraus resultierenden Probleme problematisiert.
Zum Abschluss der Tagung befasste sich das 53. Essener Gespräch mit Fragen des Körperschaftsstatus aus verfassungsrechtlicher Sicht sowie aus dem Blickwinkel der Verwaltungspraxis. In der Aussprache ging es unter anderem wiederum um die mögliche Einflussnahme ausländischer Staaten auf hiesige Religionsgemeinschaften.
Kämper / Pfeffer Essener Gespräche zum Thema Staat und Kirche, Band 53 jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.