Kaelble | Probleme der Modernisierung in Deutschland | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 27, 332 Seiten, eBook

Reihe: Schriften des Zentralinstituts für sozialwiss. Forschung der FU Berlin

Kaelble Probleme der Modernisierung in Deutschland

Sozialhistorische Studien zum 19. und 20. Jahrhundert

E-Book, Deutsch, Band 27, 332 Seiten, eBook

Reihe: Schriften des Zentralinstituts für sozialwiss. Forschung der FU Berlin

ISBN: 978-3-322-86139-9
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Kaelble Probleme der Modernisierung in Deutschland jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


I. Urbanisierung.- Industrialisierung, Mobilität und sozialer Wandel am Beispiel der Städte Rheydt und Rheindahlen.- II. Geschichte des sozialen Konflikts.- Die Sozialstruktur der Trägerschichten der Revolution von 1848/49 am Beispiel Sachsen.- Modernisierung des Arbeitskampfs? Zum Formwandel von Streik und Aussperrung in Deutschland 1864–1975.- III. Politische Partizipationsforschung.- Stand und Methode der historischen Wahlforschung. Bemerkungen zur interdisziplinären Kooperation von moderner Sozialgeschichte und den politisch-historischen Sozialwissenschaften am Beispiel der Reichstagswahlen im deutschen Kaiserreich.- IV. Geschichte der sozialen Mobilität.- Soziale Mobilität in Deutschland, 1900–1960.- Anhang: Lücken der Forschung.- Autorenverzeichnis.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.