Kägler / Handschuh | 400 Jahre Akademisches Leben in Passau (1622–2022) | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 248 Seiten

Kägler / Handschuh 400 Jahre Akademisches Leben in Passau (1622–2022)

Vom Jesuitenkolleg zur modernen Hochschule

E-Book, Deutsch, 248 Seiten

ISBN: 978-3-7917-7534-0
Verlag: Pustet, F
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Passau feierte 2022 400 Jahre Hochschultradition. Bereits lange vor der Universitätsgründung 1978 hörten Studierende an dem seit 1622 bestehenden Jesuitenkolleg die ersten Vorlesungen. Stadt, Bistum und Universität blickten zurück auf die reichhaltige, wechselvolle Geschichte akademischer Bildung und ihrer Institutionen. Dieser Sammelband zeichnet die Entwicklung zur modernen Universität nach und stellt dabei immer wieder die Verbindung zwischen dem städtischen Alltagsleben in Passau und der allgemeinen bayerischen Geschichte her. Die Bandbreite der Aufsätze reicht von den jesuitischen Anfängen bis hin zu zukunftsweisenden Projekten der heutigen Universität rund um die Themen Innovation und Nachhaltigkeit.
Kägler / Handschuh 400 Jahre Akademisches Leben in Passau (1622–2022) jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Britta Kägler,
Dr. phil., ist Professorin für Bayerische Landesgeschichte und europäische Regionalgeschichte an der Universität Passau.

Christian Handschuh,
Dr. theol., ist Professor für Kirchengeschichte und christliche Identitäten an der Universität Passau


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.