Käfer / Theißen | In verantwortlichen Händen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 55, 304 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Veröffentlichungen der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Theologie (VWGTh)

Käfer / Theißen In verantwortlichen Händen

Unmündigkeit als Herausforderung für Gerechtigkeitsethik

E-Book, Deutsch, Band 55, 304 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Veröffentlichungen der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Theologie (VWGTh)

ISBN: 978-3-374-05697-2
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



In den europäischen Zivilisationen sind Teilhaberechte und Chancengleichheit wichtige ethische Orientierungen, um Gerechtigkeit im Zusammenleben von Mensch, Mitmensch und Umwelt zu gewährleisten. Was aber ist mit denen, die dauerhaft oder vorübergehend objektiv nicht in der Lage sind, Chancen oder Rechte wahrzunehmen?
Nach zweijähriger Arbeit an einer Ethik für hiervon betroffene Gerechtigkeitssubjekte legt eine Projektgruppe der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Theologie Ergebnisse aus verschiedensten Anwendungsfeldern wie Kinderrechtsethik, Disability Studies, Tierethik u.a. vor. Der so umrissene theologische Gerechtigkeitsbegriff wird durch philosophische, erziehungswissenschaftliche und juristische Beiträge der interdisziplinären und internationalen Projektgruppe weiter profiliert.

[In Responsible Hands. Immaturity as Challenge to Ethics of Justice]
Participation rights and equal opportunity policies are among the most important ethical criteria for enhancing justice in modern civilisations and their understanding of togetherness. But what about those who are permanently or temporarily unable to take opportunities or exercise rights?
This volume documents the results of a biennial project group of the Wissenschaftliche Gesellschaft für Theologie dealing with a capability ethics of justice in fields as different as, among others, children's rights, disability studies and animal ethics. The proposed theological concept of justice is further explored in interdisciplinary and international collaboration with the philosophical, pedagogical, and juridical expertises that are also represented in the project group and in this volume.
Käfer / Theißen In verantwortlichen Händen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


INHALT

Henning Theißen
Ethik für Gerechtigkeitssubjekte jenseits ratiozentrischer Statuskriterien 7
Zu diesem Buch

Anne Käfer
Zur Fragestellung des Bandes 19

Arnulf von Scheliha
Christliche Pflichten gegenüber der Mitwelt? 27
Ein Beitrag zu einem Teilgebiet der Umweltethik

Kurt Remele
Tierwürde und Tierrechte 49
Bedeutung, Chancen und Grenzen zweier kontroverser Begriffe

Anne Käfer
Schöpfungstheologie und Gerechtigkeitsethik 67
Auf der Suche nach der besten Welt

Markus Mühling
Kriterien für die Beurteilung des moralischen Status von nichtmenschlichen Tieren 83
13 Thesen zur Tierethik

Christian Polke
Tiere, Menschen und Personen 101
Ethisch-theologische Perspektiven auf Tierversuche und Xenotransplantation

Caroline Teschmer
Kreatürliches Mitgefühl 127
Tiere im Religionsunterricht als Beitrag zur Werte-Bildung

Günther Opp
Möglichkeiten zur Stärkung von Kindern und ihren
Partizipationsmöglichkeiten – ein Überblick aus pädagogischer Sicht 145

Martin Wendte
»Warum machen Sie es nicht weg?« 161
Theologische Reflexionen auf Schwangerschaft mit einem Down-Syndrom-Kind in der Gesundheitsgesellschaft

Andreas Lob-Hüdepohl
Gerechtigkeitsansprüche ›unmündiger‹ Kinder und behinderter Menschen 183
Erste ethische Sortierungen

Brian Brock
Liberal Politics and Intellectual Disability 201
What Capabilities do you need to receive Justice?

Hans-Martin Rieger
Selbstbestimmung in der gerontologischen Ethik 219
Ein ethischer Orientierungsbegriff auf dem Prüfstand

Christoph Seibert
Unmündigkeit in der Psychiatrie? 237
Ethische Dimensionen des Umgangs mit psychischer Krankheit

Alexander Dietz
Misfits? 255
Wie »gesellschaftlich Abgehängte« ihre Rechte und Möglichkeiten heute wahrnehmen können

Personenregister 273
Sachregister 279
Mitarbeitende 285


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.