Junkerjürgen / Scholz | Andalusien | Buch | 978-3-7410-0418-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 117 mm x 187 mm, Gewicht: 378 g

Reihe: On location - Reiseführer zu den Orten des Kinos

Junkerjürgen / Scholz

Andalusien

on location - Reiseführer zu den Orten des Kinos
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-7410-0418-6
Verlag: Schüren Verlag

on location - Reiseführer zu den Orten des Kinos

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 117 mm x 187 mm, Gewicht: 378 g

Reihe: On location - Reiseführer zu den Orten des Kinos

ISBN: 978-3-7410-0418-6
Verlag: Schüren Verlag


Von schneebedeckten Bergen über saftige Täler bis zur einzigen Wüste Europas, von endlosen Sandstränden über das Schwemmland des Guadalquivir bis zu schroffen Felsküsten, von antiken Bauten über maurische Paläste bis zu High-Tech-Solaranlagen, kaum eine Region Europas besitzt eine solche Bandbreite an Landschaften und kulturellen Zeugnissen wie Andalusien. Das internationale Kino hat dieses Potenzial schon früh erkannt und reist seit den 1950er Jahren in den spanischen Süden. Ob Lawrence von Arabien, Doktor Schiwago, König der Könige, die Filme Sergio Leones und Hunderte von weiteren Italo-Western, Patton, James Bond, Conan der Barbar, Indiana Jones oder Game of Thrones und aktuelle Netflix-Serien wie The Crown oder Toy Boy, sie alle haben den landschaftlichen und kulturellen Reichtum des Landes in sich aufgenommen. Eine filmische Reise nach Andalusien heißt nicht nur, die Drehorte großer Klassiker und Erfolgsserien der Gegenwart zu entdecken, sondern auch, selbst in diese einmaligen Landschaften einzutauchen.
In einer Mischung aus Film- und Reiseführer macht der vorliegende Band mit den wichtigsten Drehorten Andalusien und ihrer Geschichte(n) vertraut. Landkarten und zahlreiche Illustrationen helfen dabei, sich zu orientieren und sich ein Bild zu machen.

Junkerjürgen / Scholz Andalusien jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Scholz, Annette
Annette Scholz studierte Romanistik und Medien-und Kommunikationswissenschaften. Sie ist Gründerin der Spanischen Filmtage Tübingen-Stuttgart und wirkte bei verschiedenenFestivals für den spanischen Film mit. Seit 2006 ist sie bei ALCINE – Festival de Cine de Alcalá de Henares / Comunidad de Madrid. Sie ist Mitgründerin und Vorsitzende des Vereins MYC.Mujeres y Cine (https://mujeresycine.org/), der sich der Verbreitung der Arbeiten weiblicher Filmschaffender widmet.

Junkerjürgen, Ralf
Ralf Junkerjürgen, Professor für romanische Kulturwissenschaft an der Universität Regensburg; Forschungsschwerpunkte: Spanisches Kino; Kultur und Literatur seit dem 19. Jahrhundert.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.