Junk / Schneider | »Then Horror Came Into Her Eyes...« | Buch | 978-3-8471-0341-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, Band Vol. XX, Jahr 2014, 246 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 430 g

Reihe: Krieg und Literatur /War and Literature

Junk / Schneider

»Then Horror Came Into Her Eyes...«

Gender and the Wars

Buch, Deutsch, Englisch, Band Vol. XX, Jahr 2014, 246 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 430 g

Reihe: Krieg und Literatur /War and Literature

ISBN: 978-3-8471-0341-7
Verlag: V&R unipress


Die Beiträge des Bandes beschäftigen sich im Schwerpunkt mit dem Ersten Weltkrieg aus der Gender-Perspektive, wobei das komplexe Verhältnis zwischen Front und Heimatfront ebenso thematisiert wird wie die Erfahrungen von Gewalt, die Formen der Visualisierung und Literarisierung des Ersten Weltkrieges sowie die Auswirkungen des Krieges auf Konzepte von Soldatentum und Bürgertum. Ergänzt wird dieser Schwerpunkt durch die von William D. Erhart besorgte Edition eines Erinnerungsberichtes eines US-Bomber-Piloten des Zweiten Weltkrieges sowie einen Essay von Franz Karl Stanzel zum Zusammenhang zwischen 'Nemesis' und dem Untergang von Schlachtkreuzern im Zweiten Weltkrieg.
Junk / Schneider »Then Horror Came Into Her Eyes...« jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Junk, Claudia
Claudia Junk ist Mitarbeiterin des Erich Maria Remarque-Friedenszentrums an der Universität Osnabrück.

Schneider, Thomas F.
Dr. Thomas F. Schneider war Privatdozent für Neuere Deutsche Literatur an der Universität Osnabrück und leitete bis Ende 2022 dort das Erich Maria Remarque-Friedenszentrum.

Claudia Glunz ist Mitarbeiterin des Erich Maria Remarque-Friedenszentrums an der Universität Osnabrück. Dr. Thomas F. Schneider leitet das Erich Maria Remarque-Friedenszentrums und lehrt Neuere Deutsche Literatur an der Universität Osnabrück.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.