Junk / Schneider | Literarische Verarbeitungen des Krieges vom 17. bis zum 20. Jahrhundert | Buch | 978-3-89971-637-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Vol. XVI, Jahr, 264 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 240 mm, Gewicht: 480 g

Reihe: Krieg und Literatur /War and Literature

Junk / Schneider

Literarische Verarbeitungen des Krieges vom 17. bis zum 20. Jahrhundert

»eine uber die Masen erbärmliche Zeit«

Buch, Deutsch, Band Vol. XVI, Jahr, 264 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 240 mm, Gewicht: 480 g

Reihe: Krieg und Literatur /War and Literature

ISBN: 978-3-89971-637-5
Verlag: V&R unipress


Kriegserfahrungen lassen sich auf vielfältige Art beschreiben. Ob in Briefen, Chroniken, Romanen oder Kurzgeschichten – die Berichte vom oder über Krieg bieten historisch und literarisch Interessierten auf unterschiedlichste Weise eindrucksvolle Zeugnisse persönlicher Erfahrungen und/oder künstlerischer Verarbeitungen. Die Beiträge dieses Bandes befassen sich mit Zeugnissen über den Dreißigjährigen Krieg ebenso wie mit Beschreibungen der Erfahrungen des Zweiten Weltkrieges oder literarischen Werken aus der Rückschau der Nachkriegszeit. Ergänzt werden die Beiträge durch Rezensionen sowie eine Bibliographie 2006 erschienener literatur-, sprach-, geschichts-, film- und kunstwissenschaftlicher Studien.
Junk / Schneider Literarische Verarbeitungen des Krieges vom 17. bis zum 20. Jahrhundert jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Junk, Claudia
Claudia Junk ist Mitarbeiterin des Erich Maria Remarque-Friedenszentrums an der Universität Osnabrück.

Schneider, Thomas F.
Dr. Thomas F. Schneider war Privatdozent für Neuere Deutsche Literatur an der Universität Osnabrück und leitete bis Ende 2022 dort das Erich Maria Remarque-Friedenszentrum.

Schneider, Thomas F.
Dr. Thomas F. Schneider war Privatdozent für Neuere Deutsche Literatur an der Universität Osnabrück und leitete bis Ende 2022 dort das Erich Maria Remarque-Friedenszentrum.

Junk, Claudia
Claudia Junk ist Mitarbeiterin des Erich Maria Remarque-Friedenszentrums an der Universität Osnabrück.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.