Buch, Deutsch, Band 5, 320 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 546 g
Buch, Deutsch, Band 5, 320 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 546 g
Reihe: Augustinus - Werk und Wirkung
ISBN: 978-3-506-78481-0
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh
In der Frage nach dem menschlichen Geist als Bild Gottes fließen viele Bereiche der Theologie und Philosophie zusammen – von der Schöpfungslehre und der Anthropologie über Fragen der Gnade und des freien Willens bis hin zur Tri-ni-tätslehre.
Diese Arbeit beleuchtet die verschiedenen Themenfelder bei Augustin und Eckhart und ihre Bedeutung für die Sichtweise des menschlichen Geistes. Eine besondere Rolle spielt dabei die oft kreative Weiterführung der Gedanken Augustins bei Eckhart.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsphilosophie, Philosophische Theologie
- Geisteswissenschaften Philosophie Religionsphilosophie, Philosophische Theologie
- Geisteswissenschaften Philosophie Metaphysik, Ontologie
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Systematische Theologie Christliche Philosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Mittelalterliche & Scholastische Philosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Moderne Philosophische Disziplinen Philosophische Anthropologie